Meldungsdatum: 20.11.2025
Arnsberg. Bei frostigen Wintertemperaturen kann es vorkommen, dass feuchte Abfälle schnell an den Innenwänden der Abfallbehälter festfrieren. Dadurch kann der Behälter nicht ordnungsgemäß oder nur teilweise geleert werden, auch nach mehrmaligem Schütteln. Die Abfallberatung der Technischen Dienste der Stadt Arnsberg bittet daher um Mithilfe und hat wichtige Tipps parat.
Denn ist der Abfall mal festgefroren und bleibt in der Tonne, ist eine erneute Anfahrt durch die Müllabfuhr in solchen Fällen nicht möglich. Folgende Maßnahmen können Abhilfe schaffen:
Sollte der Inhalt bereits angefroren sein, kann der Inhalt mit einem Spaten gelockert werden, wodurch der Großteil des Tonneninhalts durch die Müllabfuhr entleert werden kann.
Prinzipiell sollten die Behälter am Abfuhrtag morgens um 6 Uhr mit der Schürze zur Straße bereitstehen.
Die Technischen Dienste Arnsberg bitten um Beachtung der Hinweise und bedanken sich im Voraus für die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
Kontakt für Rückfragen: Technische Dienste Arnsberg, abfallberatung@arnsberg.de
Kontakt: Ramona Eifert, Pressestelle Stadt Arnsberg, r.eifert@arnsberg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.