Nr. 442 Kreis Steinfurt, 21. November 2025
Kreis Steinfurt/Emsdetten. „Wie kann man nur mit Tätern arbeiten?! Verantwortung sehen & fördern“ lautete der bewusst provokante Titel eines Fachtags des Runden Tisches gegen Gewalt Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Martin Sommer, Schirmherr des Netzwerks, begrüßte rund 60 Teilnehmende aus der Region in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten und ermunterte sie, sich mit der Frage auseinander zu setzen, „wie wir als Gesellschaft, wie Sie als Fachleute mit Menschen umgehen sollen oder können, die Straftaten begangen haben. Wie können Sie eine Veränderung im gewalttätigen Verhalten bewirken? Was brauchen Sie, um den Blick auf die ganze Person zu werfen und nicht nur auf das, was sie getan hat, sondern auch auf das, was sie sein könnte?“
Vormittags standen Vorträge mit überregional bekannten Referierenden wie Andreas Moorkamp (Referent für Jungen- und Männerarbeit), Roland Hertel (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der BAG Täterarbeit) und Julia Reinhardt (Expertin für Häusliche Gewalt und die Arbeit mit Täterinnen und Tätern) auf dem Programm. In Workshops arbeiteten Lisa Prinz (Der Kinderschutzbund e.V.), Annabelle Wormstall (Psychologische Psychotherapeutin), Andreas Moorkamp und Julia Reinhardt am Nachmittag mit den Teilnehmenden zu unterschiedlichen Themen wie „Kinderschutz mitdenken – wenn Täter auch Väter sind“ und „Was sind das eigentlich für Männer?! – Männer wie du und ich?!“
Graphic Recorder Michael Zengerink fasste anhand seiner Zeichnungen die wichtigsten Erkenntnisse und Eindrücke zusammen: Im Gedächtnis bleiben werden Sätze aus der täglichen Arbeit wie „Niemand adressiert die Männer: Es gibt Hilfe für dich“, „Gewalt passiert nicht einfach – WILLENSENTSCHEIDUNG“ und „Warum tust du mir das an, dass ich wütend werden muss?“. Durch den Tag führte Ramona Geßler von der FH Münster. Gefördert wurde die Veranstaltung vom Land NRW.
Etwa 60 Fachleute von Beratungsstellen, aus Schulen, von der Polizei und Gerichten sowie unterschiedlichen Verwaltungen wie LWL, Kreis und Kommunen verfolgten in Emsdetten den Fachtag des Runden Tisches gegen Gewalt Kreis Steinfurt.
Graphic Recorder Michael Zengerink hielt die wichtigsten Eindrücke und Erkenntnisse des Fachtags in Worten und Bildern fest – so konnte am späten Nachmittag auf nachhaltige Weise ein Fazit gezogen werden.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.