Meldungsdatum: 26.11.2025

Digitales Erbe – VHS-Vortrag zur Regelung des digitalen Nachlasses

Jeder Mensch speichert fast täglich Daten, Informationen, Bilder, Videos und Passwörter im Internet. Was mit diesen Daten passiert, wenn jemand stirbt, erklärt Christiane Biederbeck im Vortrag „Digitales Erbe“ am Dienstag, 16. Dezember, um 19 Uhr in der Raumzeit – ehemaliges Bistro im Glashaus. Die erfahrene Dozentin stellt dar, wie der digitale Nachlass rechtzeitig geregelt und Angehörige vor unnötigen Problemen bewahrt werden können.

Das Teilnahmeentgelt beträgt 5 Euro. Anmeldungen sind online unter www.vhs-herten.de, telefonisch unter 02366 303-510 und per E-Mail an vhs@herten.de möglich.

 

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-393, m.baron@herten.de

Kontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marco Baron, Telefon: 02366 303-408, m.baron@herten.de


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

VHS Herten Logo

©  
VHS Herten Logo