Meldungsdatum: 21.11.2025
Am 3. Dezember ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“, zu dem auch in Arnsberg mit Initiativen über die Chancen und Möglichkeiten inklusiver Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen informiert wird. Das Jugendamt und die Fachstelle Behindertenhilfe der Stadt Arnsberg laden anlässlich des Aktionstages zusammen mit dem KiJU Neheim, der Erweiterten Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und den „Glückskindern“ des TV Arnsberg Handball bereits am Montag, 1. Dezember, von 15.30 bis 18.30 Uhr zu einem bunten Familiennachmittag in die Räume des Kinder- und Jugendzentrums (KiJU) in Neheim, Goethestraße 19, ein. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung
Herzlich willkommen sind Familien mit Kindern – mit oder ohne Behinderungen, die mit einander die verschiedenen inklusiven Angebote wahrnehmen möchten. Auf dem Programm stehen u.a. verschiedene Kreativangebote, Spiel sowie Hip-Hop zum Mittanzen. Dazu werden Snacks und Getränke angeboten. Darüber hinaus besteht auch die Gelegenheit zum Austausch untereinander. Gegen 16 Uhr wird der Arnsberger Bürgermeister Ralf Paul Bittner erwartet, wenn Kinder die Ergebnisse aus ihrer Aktion „Bis du behindernd?“ vorstellen und zeigen, wo ihnen – vor allem auf Spielplätzen – Barrieren aufgefallen sind.
Kreativangebote und Snacks
Die Teams aus dem Familienbüro des Jugendamtes der Stadt Arnsberg sowie aus dem KiJU freuen sich zusammen mit den anderen beteiligten Initiativen über eine rege Teilnahme.
Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Arnsberg" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.