Meldungsdatum: 21.11.2025

Ausbau der Neheimer Straße in Bachum teilweise in 2025 abgeschlossen

Im Rahmen der Arbeiten zum Ausbau der Neheimer Straße im Ortsteil Bachum kommen die Arbeiten zur Verlegung der Versorgungsleitungen, insbesondere der Wasserleitung im ersten Bauabschnitt der Neheimer Straße, gut voran und werden wie vorgesehen noch vor Weihnachten abgeschlossen.

Verlegung der Versorgungsleitungen

Die im Anschluss geplanten Tiefbauarbeiten im Kreuzungsbereich „Neheimer Straße“/ „Isidorstraße“ können hingegen nicht wie vorgesehen durchgeführt werden. Um Bautätigkeiten in diesem Kreuzungsbereich durchführen zu können, muss die vorhandene Stromleitung temporär außer Betrieb genommen werden. Aufgrund der derzeit fragilen Versorgungssituation im Bereich Voßwinkel/ Echthausen, kann dies jedoch leider nicht erfolgen. Somit ist auch die Fortführung der Arbeiten in diesem Kreuzungspunkt aktuell nicht möglich. Daher kann das Ziel, die vorgesehene Fertigstellung dieser Kreuzung vor Weihnachten, nicht mehr erreicht werden.

Provisorische Verkehrsfreigabe

Aufgrund dessen wird die Kreuzung am Samstag, 6. Dezember, für den Verkehr zunächst wieder freigegeben. Hierfür wird die Oberfläche der Kreuzung provisorisch mit Asphalt hergestellt, sodass der Ortsteil Bachum wieder von der B7 aus erreicht werden kann. Zum Zeitpunkt der Verkehrsfreigabe wird auch der Busverkehr den ursprünglichen Linienverkehr durch Bachum wiederaufnehmen. Die RLG wird noch in einer separaten Pressemitteilung bzgl. des Busverkehrs informieren.

Ursprünglicher Linienverkehr

Die Tiefbauarbeiten in diesem Kreuzungspunkt werden nach Freigabe durch die Firma Westnetz im Frühjahr 2026 wiederaufgenommen. Bis zu diesem Zeitpunkt beschränken sich die Bautätigkeiten auf das Baufeld zwischen den beiden Kreuzungen „Neheimer Straße“/ „Isidorstraße“. Vor Wiederaufnahme der Bautätigkeiten im Kreuzungsbereich und den damit verbundenen erneut erforderlichen Einschränkungen des Verkehrs, wird in einer Pressemitteilung zur gegebener Zeit informiert. Die Stadt Arnsberg bittet um Verständnis.

Wiederaufnahme im Frühjahr 2026 geplant

Hinweis: Weitere Informationen zu dieser und anderen Baumaßnahme sind auf der Internetseite der Stadt Arnsberg (www.arnsberg.de) zu finden.

Kontakt: Frank Albrecht, Pressestelle Stadt Arnsberg, f.albrecht@arnsberg.de