Nr. 461 Kreis Steinfurt, 24. November 2025
Kreis Steinfurt. Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt haben am vergangenen Samstag (22. November) im Designer Outlet Ochtrup (DOC) auf den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Der Aktionstag findet jährlich am 25. November statt, wurde von den Vereinten Nationen einberufen und soll die Bedrohung geschlechtsspezifischer Gewalt wiederkehrend in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit stellen. Die Gleichstellungsbeauftragten verteilten gemeinsam mit Ochtruper Politikerinnen Giveaways und sprachen mit Bürgerinnen und Bürgern über das Thema: In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und / oder sexualisierter Gewalt und etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder durch ihren früheren Partner (Quelle: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend).
In diesen Tagen startet zudem die Brötchentütenaktion der Gleichstellungsbeauftragten: Bäckereien, Apotheken und auch einige Kioske von Schulen erhalten Brötchentüten mit der Aufschrift „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“. Zudem sind auf die Tüten die Nummer des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen (116 016) sowie die Nummern des Frauenhauses (0 59 71 / 127 93) und der Frauenberatungsstelle in Rheine (0 59 71 / 800 73 70) sowie der Frauenberatungsstelle in Ibbenbüren (0 54 51 / 96 86 35) aufgedruckt.
Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Steinfurt waren am Samstag (22. November) im DOC Ochtrup mit einem Aktionsstand vertreten – unterstützt von der Ochtruper Stadtverwaltung und der Politik.
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.