Meldungsdatum: 25.11.2025
„Auch wir als Stadt Herten wollen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. Die orangefarbenen Lichter am Rathaus und unsere Aktionen in den kommenden Tagen sollen sensibilisieren – doch unser Engagement endet nicht hier. Wir treten das ganze Jahr über für Respekt, Gleichberechtigung und ein sicheres Miteinander ein“, so Bürgermeister Fred Toplak.
„Da Gewalt in allen gesellschaftlichen Gruppen und Bereichen des täglichen Lebens stattfindet, gehen wir in unserer Arbeit auf unterschiedliche feministische Themen ein“, erklärt Gleichstellungsbeauftragte Alexandra Mielke weiter. So steht am Mittwoch, 26. November 2025, ein Vortrag zum Thema „Antifeminismus“ auf dem Programm. Kurzentschlossene können von 18 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Herten mehr über den Begriff und die dahinter versteckten Strategien erfahren. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Interessierte auf der städtischen Homepage unter www.herten.de/stadtleben/veranstaltungskalender/.
Allgemeine Informationen zum Thema „Orange the World“ gibt es auf der Homepage der Vereinten Nationen unter https://unwomen.de/.
Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Kontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Corina Plötz, Telefon: 02366 303-180, c.ploetz@herten.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Herten" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.