Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 02. Februar 1999

Besuch bei CR Elastomere GmbH:

Oberbürgermeister Dr. Mende war beeindruckt von der Erfolgsbilanz

Sichtlich beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Dr. Walter Mende nach einem rund zweistündigen Besuch der CR Elastomere GmbH. Bei einer Werksbesichtigung in Leverkusen-Opladen, am Montag, 1. Februar, konnte ihm Geschäftsführer Bernd Stephan eine erfreuliche Erfolgsbilanz präsentieren. Das Werk, Zulieferbetrieb für die Automobilindustrie, dessen Hauptprodukte Ventilschaftdichtungen und Gasfederdichtungen sind, konnte 1998 einen Umsatz von 120 Mio. DM erzielen und damit eindeutig schwarze Zahlen schreiben.

Besonders erfreut zeigte sich der Oberbürgermeister darüber, daß das Unternehmen, bis Ende 1994 ein Goetze–Unternehmen und seitdem zum schwedischen Wälzlagenlagenhersteller SKF (die Nr. 1 der Welt in diesem Bereich) gehörend, die Zahl der Arbeitsplätze im abgelaufenen Jahr von 502 auf 540 steigern konnte. Von diesen Mitarbeitern sind 171 ausländische Mitbürger, die 19 unterschiedliche Nationalitäten haben, deren Miteinander im Werk problemlos funktioniere, stellte hierzu auch die Betriebsratsvorsitzende Gisela Birwer fest. Die Aussicht, daß auch 1999 mit weiteren neuen Arbeitsplätzen gerechnet werden kann und im Sommer diesen Jahres erstmals wieder in drei Ausbildungsberufen eigene Auszubildende eingestellt werden, wertete Dr. Mende zum Abschluß seines Besuches als ein besonders gutes Signal für den Wirtschaftsstandort Leverkusen.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de