Pressemeldungen der Stadt Norden

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]


Norden, 14. Dezember 2000

1. Aktiver Umwelttag der Stadt Norden
Nachlese

Norden. Am 25. November 2000 hat die Stadt Norden den 1. Aktiven Umwelttag veranstaltet. Im Vorfeld hat der Arbeitskreis "Umwelttag" verschiedene Projektvorschläge erarbeitet, die an diesem Tag umgesetzt wurden.

Insgesamt 34 Vereine, Gruppen, Schulen und Kindergärten sowie Anlieger aus den Ortsteilen haben mit fast 400 Beteiligten durch Müllsammelaktionen, verschiedene Pflanzaktionen oder dem Bau von Nistkästen einen wesentlichen Beitrag zum aktiven Natur- und Umweltschutz sowie zur Verschönerung des Stadtbildes geleistet. Ohne diese positive Resonanz bei den Mitwirkenden wäre solch ein Tag nicht durchführbar. Die Idee des Aktiven Umwelttages lebt vom Mitmachen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es wurden beispielsweise 30 m3 Müll gesammelt, 45 Obstbäume, 40 Alleebäume, 500 Sträucher und 8000 Blumenzwiebeln gepflanzt sowie 200 Nistkästen gebaut. In zwei Führungen konnte unter anderem das Bewusstsein für die Schönheit und Einzigartigkeit unserer Natur und Umwelt geschärft werden.

Folgende Gruppen haben an diesem Tage mitgewirkt:

  • Schule im Spiet, GS
  • Schule Wildbahn, GS
  • Schule An der Leybucht, GS
  • Schule Wildbahn, HS
  • BV Immer Liek Ut e.V.
  • Marine-Jugend Norden-Norddeich e.V.
  • Norder Ruderclub e.V.
  • Wassersportverein Norden e.V.
  • Anlieger Süderneuland
  • Postsportverein e.V.
  • FC Norden e.V.
  • Gebrauchshunde-Sportverein Norden e.V.
  • Singverein Norden e.V.
  • BV Up Bock lang e.V.
  • OS Ekel
  • Verein zur Erhaltung des Moortiefs e.V.
  • SPD-Ortsverein Süderneuland
  • Anlieger Kastanienallee
  • Anlieger Wigboldstr. und angrenzende Str.
  • Arbeitskreis Umweltschutz Norden
  • Norder Turnverein e.V., Jazz-Tanz
  • Kindergarten Hooge Riege
  • Kinderhaus Waldstraße
  • Anlieger Leybuchtpolder
  • SV Leybucht e.V.
  • KV Uitershörn Neuwesteel e.V.
  • Kindergarten Domänenweg
  • Dörpverein Neuwesteel
  • Grundschule Süderneuland
  • Norder Ruderclub e.V.
  • Kaufmannschaft Norden
  • Tagespflegestelle "Kinderstübchen"
  • Realschule Ekel
  • Trägerverein Haus der Vereine
  • NABU Ostfriesland
  • Folkert Fischer

Einige Eindrücke finden Sie in der Anlage.

Pressekontakt: Stadt Norden, Fachdienst Umwelt, Herr Damm, Tel. 04931/923-318




Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:



Umwelttag Bild 2



Umwelttag Bild 3



Umwelttag Bild 4



Umwelttag Bild 5



Umwelttag Bild 6



Umwelttag Bild 7



Umwelttag Bild 8



Umwelttag Bild 1



[Zurück]


Herausgeber:
Stadt Norden
Am Markt 15
26506 Norden
Tel. 04931/923-0
Fax 04931/923-456


Die Pressestelle "Stadt Norden" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de