Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 22. März 2001

PCB Gesamtschule Rheindorf

Stellungnahme zum Presseartikel der Lokalen Information vom 21. März

Der Artikel, wie auch einige andere derzeit zum Thema PCB veröffentlichte Leserbriefe, verkürzt die ausführliche Stellungnahme der Stadtverwaltung Leverkusen am Abend der Informationsveranstaltung in der Käthe-Kollwitz-Schule so, dass ein falscher Eindruck von der tatsächlichen Ge-fahrensituation entsteht.

Selbstverständlich ist es fast umweltmedizinisches Allgemeinwissen, dass die PCB-Stoffklasse grundsätzlich Krebs auslösen und Missbildungen verursachen kann. Dazu gibt es umfangreiche Untersuchungsergebnisse aus Tierversuchen.

Die Situation in der Rheindorfer Gesamtschule ist so, dass durch die Art der Luftbelastung und die chemischen Eigenschaften der PCB´s eine Gefährdung für Schüler und Lehrer nicht besteht. Dies haben auch Untersuchungen durch umweltmedizinische Institute an Kölner Schulen in ver-gleichbaren Situation bewiesen.

Diese Untersuchungsergebnisse sind frei zugänglich und im Internet verfügbar.

Die Stadt Leverkusen hat aus den hiesigen Untersuchungsergebnissen nie ein Geheimnis gemacht. Anlässlich der Sanierung der Schule Neucronenberger Straße trug ein international anerkanntes Expertenteam der Universität Düsseldorf im Rat der Stadt Leverkusen zu den Erkenntnissen und zur tatsächlichen Gefährdung vor. Auch dabei wurde die Einschätzung der Stadt Leverkusen bestätigt, dass keine Gefährdung vorliegt.

Die Stadt Leverkusen hat nie gezögert, bei fraglicher Gesundheitsgefährdung Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten vorsorglich zu schliessen; erinnert sei hier inbesondere an die Schule/Kindergarten Adolfstrasse und an den Integrativen Kindergarten Robert-Blum-Straße Eine vergleichbare Situation liegt hier nicht vor.

Pressestelle Stadt Leverkusen

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de