
Pressemitteilungen der Stadt Borken
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
Interaktionen - Natur & Architektur (13.05.-30.06.2001)
Kunstinfiziert!
17. April 2001. 1. Presse-Vorbesichtigung der artline 5 in der Zeit vom 10. bis 12. Mai 2001
2. Pressegespräch mit Jan Hoet und den Künstlern vor der Vernissage:12.05.01 um 17.00Uhr
Liebe Redaktionen,
die artline 5 in Borken/NRW läuft vom 13.5.-30.6.01. Die Stadt und das S.M.A.K., Gent mit dem Direktor Jan Hoet und seinem Co-Kurator Michel Dewilde aus Brügge haben 17 Künstler zur artline 5 eingeladen, die Verbindung zwischen Architektur und Natur vor Ort zu untersuchen: Alicia Framis, Sisley Xhafa, Manfred Pernice, Simone Decker, Christine Clinckx, Ronny Heiremans, Johan Deschuymer, Maria Roosen, Jan De Cock, Hermann Maier Neustadt, Yolanda Paulsen Quintana, Marion Möller, Emilio Lopez-Menchero, Robert Moreau, Marcus Jansen, Bizhan Bassiri.
Dazu haben sie interessante Leihgaben aus Sammlungen, Privatbesitz und aus dem SMAK Museum in Gent zusammengestellt.
50 Arbeiten aus den 70er, 80er und 90er Jahren werden in Borken gezeigt u.a. Günther Förg, Dara Birnbaum, Richard Long, Joseph Beuys, Mario Merz, Bruce Nauman, Leo Copers, u.a.
Auch neue Arbeiten von Mariele Neudecker, John Isaacs, Silke Schatz, Rui Chafes, Thierry De Cordier, Sylvia Grüner, Raoul de Keyser werden zu sehen sein.
Ausstellungsorte in Borken sind:
Die Alte Volksbank, Am Kuhm 40, 46325 Borken Das *kunstraum depot an der Mißgunst* (ehemaliges Bundeswehrgebäude), Eingang Bischof-Dietrich-Straße und Eingang Heidener Straße 26, 46325 Borken
Die Borkener Volksbank, Butenwall 57, 46325 Borken und Orte im öffentlichen Raum.
Bitte geben Sie uns bis zum 27. April 2001 Bescheid, ob und wann Sie nach Borken kommen möchten.
Die Vernissage der artline 5 ist am Samstag, den 12. Mai 2001 um 19.00 Uhr im Gebäude *kunstraum depot an der mißgunst* (ehemaliges Bundeswehrgebäude) Eingang Bischof-Dietrich-Straße und Eingang Heidener Straße 26, 46325 Borken/ NRW
Presseinformationen: artline 5 mobil 0172 2300504 Tel.: 00.49 2362 970097 Fax: 00.49 2362 970098 E-Mail: hella@sinnhuber.de
Stadt Borken Infobüro: artline 5 Am Kuhm 40, D- 46325 Borken/NRW
Tel.: 00.49.2861.908.606 Fax : 00.49.2861.908.608 mailto:
monika.boeing@borken.de
Interaktionen - Natur & Architektur
13.Mai bis 30.Juni 2001
1. Presse-Vorbesichtigung der artline 5 in der Zeit vom 10. bis 12. Mai 2001
2. Pressegespräch mit Jan Hoet und den Künstlern vor der Vernissage: 12.05.01 um 17.00Uhr
Bitte ankreuzen
Ja, ich komme am
1. Presse-Vorbesichtigung 10. Mai 2001 (10.00-12.00 / 14.00-16.00Uhr)
2. Presse-Vorbesichtigung 11. Mai 2001 (10.00-12.00 / 14.00-16.00Uhr)
3. Pressegespräch am 12.05.01 um 17.00Uhr
Redaktion...................................................................
..........................
Fax
............................................................................
...........................
Email
............................................................................
........................
Brief
............................................................................
..........................
Nein ich komme nicht
Borken ist zu erreichen:
Per PKW: A 43 Ausfahrt Dülmen, A 31 Ausfahrt Borken, A3 Ausfahrt Wesel
Mit dem Zug: Essen-Borken
Rückfax bis zum 27.04.01 bitte an: 00.49. (0) 2861 908 608
artline 5 Vernissage: Samstag, den 12. Mai 2001 um 19.00 Uhr
Ort: *kunstraum depot an der Mißgunst* (ehemaliges Bundeswehrgebäude)
Eingang Bischof-Dietrich-Straße und Eingang Heidener Straße 26, 46325 Borken/NRW
artline 5
Datum: 13. Mai bis 30. Juni 2001
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10.00-18.00 Uhr, Freitag bis 23.00 Uhr
Stadt Borken Infobüro: artline 5 Am Kuhm 40, D- 46325 Borken/NRW
Tel.: 00.49.2861.908.606 Fax : 00.49.2861.908.608 mailto:
monika.boeing@borken.de Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.