Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Stadtfest zum 775 jährigen Geburtstag vom 07. bis 09. September

350 Gäste aus den Partnerstädten gratulieren am Samstagmorgen

Borken - 24. August 2001. Zum 775 jährigen Geburtstag feiert die Stadt Borken vom 07. bis zum 09. September ihr Stadtfest.

Los geht es am Freitag, 07.09. um 19 Uhr auf dem Marktplatz mit Irish Folk von Kevin und Jörg. Ab 21 Uhr werden dann die Florians das Publikum einheizen.

Am Samstag geht es um 10 Uhr auf dem Marktplatz weiter.

Ihren großen Auftritt haben dann Borkens Partnerstädte Albertslund, Bolków, Grabow, Mölndal und Whitstable, die mit 350 Gästen und viel Tanz und Musik zum Geburtstag gratulieren werden.

Für gute drei Stunden werden die Partnerstädte auf dem Borkener Marktplatz das Zepter in der Hand haben.

Mit dabei sind die Blästetten und ein Chor aus Albertslund, die Jugend-, Ritter-, und Moderne Tanzgruppe aus Bolków, ein Chor aus Mölndal, die Jazz Band aus Whitstable und die Schulband des Gymnasiums aus Grabow.

Und wer landestypische Spezialitäten aus den Herkunftsländern kosten möchte, der sollte unbedingt am Samstag bei den Ständen der Partnerstädte auf dem Marktplatz vorbeischauen. Hier gibt es einiges zum Probieren und natürlich jede Menge Infomaterial.

Traditionsgemäß wird der Town Cryer aus Whitstable mit lauter und humorvoller Stimme durchs Programm führen.

Ein buntes Programm hält auch der Nachmittag bereit. Mit dabei Europäische Tänze der Cordulaschule Gemen, Fukuyokai- ein japanisches Musikensemble, die Kinder Tanz Garde des Weseker Rosenmontagszuges, die Schulband Lost in School der Sybilla Merian Realschule Weseke und um 15.15 Uhr das Kindertheater Peter Paul "Als Paul zum Zirkus ging".

Außerdem laden auf dem Marktplatz die Borkener Kindergärten über den ganzen Tag verteilt zu zahlreichen Aktionen ein. Ob Riesenrutsche, Puzzlewand, Indianerketten, Tastkisten, Speckstein meisseln oder Knautschi Basteln, hier ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine besondere Attraktion verspricht Uwe Nattus mit seinem fahrenden Puppentheater zu werden. Und ganz stolz sind die Borkener darauf, den berühmten Dr. Musikus mit dem größten Einmannorchester der Welt nach Borken zu holen. Auch in der Mühlenstraße, Goldstraße und in der Kapuzinerstraße erwarten den Besucher des Stadtfestes zahlreiche Aktionen.

Für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt und auch für die Erwachsenen hält das Stadtfest in Borken jede Menge Überraschungen bereit.

Am Samstagnachmittag werden insgesamt 10 verschiedene Jugendbands auf zwei Bühnen in der Johann-Walling-Straße und am Johanniter Brunnen ihr Können unter Beweis stellen.

Um 19 Uhr startet mit Grey, Rolling Pills und Southern Comfort auf dem Marktplatz in Borken das 2. Open Air Konzert der Lebenshilfe Borken e. V.

Am Sonntag, 09.09. werden die Heimatvereine um 10.30 Uhr, 14 Uhr und 16 Uhr Stadtrundgänge - von Turm zu Turm anbieten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Wallstraße/Holkensturm.

Hier kann von 10 bis 18 Uhr auch mittelalterliche Eisenerzeugung und Verarbeitung besichtigt werden.

Ebenfalls am Sonntag werden ab 12 Uhr auf dem Marktplatz die Borkener Chöre mit einem großen Konzert zum Jubiläum gratulieren.


Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: