Kommunalwahl am 9.9.
Präsentation der Wahlergebnisse
Norden.
Die Gemeindewahlleitung wird am Wahlsonntag im Rathaus das Wahlergebnis für die Bürgermeisterwahl, die Stadtrats- und die Kreistagswahl ermitteln. Damit dort ungestört gearbeitet werden kann, hat die Stadt Norden die Öffentlichkeitsarbeit, also die Information der Einwohner, aus dem Rathaus heraus in ein sogenanntes "Wahlzelt" hinter das Rathaus (Südseite Rathaus) verlegt.
Die Veranstaltung im "Wahlzelt" beginnt ab 17.00 Uhr. Bis zum Vorliegen der ersten Ergebnisse für die Bürgermeisterwahl werden die Gäste mit interessanten Daten und Fakten versorgt. So werden u. a. die Ergebnisse der letzten Kommunalwahl, die Anzahl und die Altersstruktur der Wählerinnen und Wähler und die Stimmbezirke für die jetzige Wahl präsentiert.
Die heiße Phase beginnt mit dem Eintreffen der Ergebnisse der Bürgermeisterwahl. Sie werden im Rathaus telefonisch aus den Wahllokalen kommend als Schnellmeldung aufgenommen. Sie werden kurz geprüft und anschließend geht es sofort weiter zur Dateneingabe. Sobald die Ergebnisse eingegeben sind können sie mit dem Wahlprogramm ausgewertet und präsentiert werden.
Alle Informationen werden auf einer Großbildleinwand präsentiert. Hierzu arbeitet die Stadt Norden mit der Fachhochschule Emden zusammen, die über das technische Spezialwissen und die notwendige Ausrüstung verfügt. So wird es möglich, neben den eigenen Wahldaten auch das Fernsehbild von N 3 mit Berichten zur Kommunalwahl in Niedersachsen zu zeigen.
Auch die Schüler der Kreismusikschule, die mit flotter Live-Musik zum Gelingen der Veranstaltung beitragen werden, sind auf der Leinwand zu sehen.
Für eine aktuelle Berichterstattung im Rundfunk sorgt das Team von Radio Ostfriesland, dass live von der Veranstaltung mehrere Übertragungen schalten wird.
Nachdem die vorläufigen Endergebnisse auf der Grundlage der Schnellmeldungen zu den jeweiligen Wahlen vorliegen, werden sie auch in das städtische Internet-Angebot eingestellt.
In unmittelbare Nähe des "Wahlzeltes" steht ein Imbiss- und ein Getränkestand für die Versorgung der Gäste zur Verfügung. Die Betreiber Appelhagen und Lenzner stellen der Stadt Norden das "Wahlzelt" kostenlos zur Verfügung.
Neben der Versorgung ist auch die Entsorgung gesichert, denn aus Anlass der Veranstaltung hat die öffentliche Toilettenanlage auf dem Marktplatz bis 24.00 Uhr geöffnet. Wir bitten diese bei Bedarf auch aufzusuchen und öffentliche und private Wege und Plätze zu "schonen".
Pressekontakt: Stadt Norden, Allgemeiner Service
|