Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 16. Oktober 2001
Fundsachen kommen unter den Hammer

Am Sonnabend, den 20. Oktober 2001 findet ab 9:00 Uhr im AMO Kultur- und Kongresshaus die nächste Versteigerung des städtischen Fundbüros statt. Interessierte Magdeburgerinnen und Magdeburger sind recht herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.

Bereits ab 8:00 Uhr können die Versteigerungsstücke im AMO besichtigt werden. Es wurden wieder eine Reihe von interessanten Sachen im Fündbüro abgegeben, so dass das ein oder andere Schnäppchen am Sonnabend ersteigert werden kann. Darunter finden sich zahlreiche Fahrräder, im Einzelnen werden angeboten:

> 29 Damenfahrräder > 35 Herrenfahrräder > 4 Kinderfahrräder > 2 BMX-Fahrräder

Unter den Hammer kommen außerdem Fundsachen wie:

9 Handys, 1 Telefon, 1 Anrufbeantworter, 4 Audio-Stereo-Receiver, 4 Boxen, 2 Stereo-Anlagen mit Boxen, 5 Cassetten-Recorder, 4 Radio-Wecker, 2 Premiere-Dekoder, 1 Bassrolle, 1 Subwoofer-System mit 2 Boxen, 1 Dreikanal Lichtorgel, 2 Auto-Boxen, 2 Verstärker (Endstufe), 2 CD-Wechsler, 3 Auto-Cassetten-Radios, 1 Werkzeugkiste, 2 Trennschleifer, 1 Dampfbügeleisen, 1 Heizlüfter, 1 Ventilator, 2 Foto-Einsteck-Alben, 2 Fischbestecke für jeweils 6 Personen, 1 Bratenbrett, 1 Drehplatte, 1 Isolierkanne, 1 Butter-Set, 1 Schnee- und Topfbesen-Set, 1 WC-Deckel, 2 Kerzenleuchter, 1 Kerzenleuchter (3-fach), 1 Teewärmer, 1 Besteckkasten 24-tlg., 1 Personenwaage, 1 Race Leader (für Play Station u. Nintendo 64), 1 PC-Game-Controller, 1 Nintendo 64 (mit Player, 2 Controller, Netzteil, Kabel, 2 Spielen), 3 Rucksäcke, 3 Reisetaschen, 2 Koffer, 1 Anzugtasche, 1 Aktentasche, 1 Heiz- u. Massagelehne, 3 Lavaleuchten, 20 Knirpse, 13 Stockschirme.

Mitsteigern können grundsätzlich alle Erwachsenen ab 18 Jahre, aber auch Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr und Jugendliche, wenn sie den nach dem Zuschlag fälligen Betrag von ihrem Taschengeld begleichen. Geboten wird durch Zuruf. Das höchste Gebot erhält den Zuschlag und der Bieter wird dadurch Eigentümer der Sache. Bezahlt werden muss allerdings direkt vor Ort, entweder bar oder mit Scheck bis maximal 400,00 DM.

Aufgrund der begrenzten Parkflächen direkt am AMO bittet das Ordnungsamt die motorisierten Gäste den öffentlichen Parkplatz Jahnring, der über die Erich-Weinert-Straße erreichbar ist, zu nutzen. Die Verkehrsüberwacherinnen des Stadtordnungsdienstes werden am Samstag morgen in der Umgebung des AMO im Einsatz sein und bei der Parkplatzsuche helfen.

Weitere Auskünfte zur Versteigerung können Herr Deike unter Tel. 540 4032 oder Herr Schreyer unter Tel. 540 4025 erteilen.

[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de