Ohne Chaos geht es nicht!
13.11.2001 | Herten
Autor Jan-Uwe Rogge gibt Überlebenstipps im Hertener Glashaus
Chaotisch wird es sicherlich nicht, dafür aber bestimmt lebendig, amüsant und informativ! "Edutainment" im besten Sinne, wenn Jan-Uwe Rogge am Dienstag, 18. Dezember 2001, 20 Uhr, im Glashaus seine Überlebenstipps für einen mitunter chaotischen Familienalltag präsentiert!
Welche Familie kennt sie nicht, die Reizthemen, die häufig für dicke Luft sorgen: Papa kommt nie pünktlich aus dem Büro, die Kinder streiten, Mama hat einen neuen Job, Omas Ratschläge nerven, die Eltern können sich mal wieder nicht einigen... Das Chaos scheint perfekt! Konfliktstoffe sind außerdem die ewigen Trödeleien der lieben Kleinen beim Aufstehen und Zubettgehen, das schlechte Gewissen von Alleinerziehenden oder das Stieffamilienthema "Meine Kinder, deine Kinder". Viele Eltern, und gerade Mütter, fühlen sich gestresst, wenn nicht immer alles so läuft wie geplant. Für sie weiß der bekannte Familienberater Jan-Uwe Rogge Rat: "Chaos ist das halbe Leben, und keine Familie ist perfekt. Kinder kommen damit viel besser klar, als ihre besorgten Eltern annehmen".
Jan-Uwe Rogge, Jg. 1947, ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und lebt in der Nähe von Hamburg. Er arbeitet freiberuflich als Familien- und Kommunikationsberater mit eigener Praxis sowie in der Medienforschung. Seit vielen Jahren führt er Seminare und Fortbildungsveranstaltungen für Eltern, LehrerInnen und ErzieherInnen durch, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Karten zu dieser Veranstaltung gibt es ab 13. November für 10 DM (5,11€) im VVK (Glashaus, Buchhandlung Droste, Herten; Buchhandlungen Attatroll und van Ahlen , Recklinghausen) und 15 DM (7,67€) an der Abendkasse.
Pressekontakt: Marie-Luise Karla, Telefon 02366-303684
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: