Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 28. November 2001

"Matinee in der Villa" am 09. Dezember zur Lebens-geschichte der Frauen- und Friedenskämpferin "Louise Weiss" (1893 - 1983)

Am Sonntag, 9. Dezember, 11.00 Uhr, findet die nächste Veranstaltung des literarisch-politischen Frühstücks in der Villa Wuppermann in Leverkusen-Schlebusch, Mülheimer Str. 14 statt. Die Düsseldorfer Journalistin und Philologin Dr. Florence Hervé wird einen Vortrag über die "wache Dame aus Frankreich" (Zitat des früheren Bundeskanzlers Helmut Schmidt) halten. Dabei wird sie das Leben und Werk dieser berühmten Frauen-persönlichkeit schildern, die heute vielfach in Verges-senheit geraten ist. Ihre Biographie ist wie die vieler poli-tisch engagierter Frauen sehr lebendig und von beein-druckenden Aktivitäten und Aktionen geprägt.

Louise Weiss erregte in den 30iger Jahren Aufsehen als Suffragette, indem sie sich für das Frauenwahlrecht einsetzte. Sie war in der Résistance aktiv und widmete sich den Problemen der Flüchtlinge in der Wel. Darüber hinaus drehte sie 30 Dokumentarfilme sozialen Inhalts. In der zweiten Hälfte ihres Lebens engagierte sie sich für die internationale Aussöhnung, - für den Frieden zwischen den Nationen und ein Europa des Friedens - als Abgeordnete des Europaparlaments. Als Gründerin ei-nes Instituts für Friedenswissenschaft und als Autorin setzte sie sich u.a. mit dem Islam auseinander.

Louise Weiss ist das Symbol für visionäres Engagement sowohl für die Sache der Frauen als auch für die Sache des Friedens und Europas.

Der Kostenbeitrag inklusive Frühstück beträgt DM 20, -. Anmeldungen sind erforderlich bei der Volkshochschule Leverkusen, Telefon: 0214/406-4189 oder 406-4190.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de