Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 11. April 2000

Oberbürgermeister Paul Hebbel dankt Stadtdirektor Dr. Wolfgang Schulze-Olden

Oberbürgermeister Paul Hebbel hat Stadtdirektor Dr. Wolfgang Schulze-Olden, der mit Ablauf des heutigen Tages (31. März) aus dem aktiven Dienst ausscheidet, in einem Offenen Brief für seine langjährige und verdienstvolle Tätigkeit als Stadtdirektor, allgemeiner Vertreter ehemals des Oberstadtdirektors und heute des Oberbürgermeisters sowie als Dezernent für Schule, Kultur, Bürgerbüro, Straßenverkehr und Feuerwehr gedankt.

Hebbel betont in dem Schreiben, das heute auch den Spitzen der Ratsfraktionen übermittelt wurde, dass Dr. Schulze-Olden in seiner 16 Jahre währenden Amtszeit ein hohes Maß an Kreativität, Pflichtbewußtsein und Engagement bewiesen und sich stets mit ganzer Kraft für die Belange der Stadt Leverkusen eingesetzt habe.

Hebbel weist darauf hin, dass die von der Stadt Leverkusen mit einer Prüfung des Kulturbereiches eingeleiteten Ermittlungen und Untersuchungen keine disziplinarrechtlichen Ergebnisse erbracht und nicht zu disziplinaren Maßnahmen geführt hätten.

Die Stadt Leverkusen bedauere ausdrücklich, so Hebbel abschließend, die im Zusammenhang mit den internen Prüfungen und weitergehenden staatsanwaltlichen Ermittlungen aufgetretenen öffentlichen Vorverurteilungen, Verleumdungen und Verdächtigungen, die Herrn Dr. Schulze-Olden und seiner Familie zugemutet worden sind.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de