"Jiddische Musik" ist Lebensfreude

17.01.2002 | Herten

ENSEMBLE NOISTEN spielt traditionelle und jazzige Klezmer-Musik

Das "ENSEMBLE NOISTEN" spielt am Donnerstag, 31. Januar, 20 Uhr im Hertener Glashaus. "Die wahre Melodie lässt sich ganz ohne Stimme singen, sie singt drinnen im Herzen." So beschrieben die jüdischen Mystiker im Mittelalter das Geheimnis der Musik. Diese Erkenntnis spiegelt sich bis heute in der jüdischen Klezmer-Musik, ungeachtet der musikalischen Einflüsse, die sie in den letzten 1.000 Jahren geprägt und auch immer wieder verändert haben.

Die vier jungen Musiker spielen nicht nur traditionelle und jazzige Klezmer-Musik, sondern haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Gedanken der jüdischen Muisk durch Improvisation und Eigenkompositionen weiter zu entwickeln. Das wird durch die eigenwillige Besetzung deutlich. Klezmer-Musik ist der Ausdruck tief empfundene Religiosität und überschwängliche Lebensfreude. Sie ist Musik der Seele.

Das ENSEMBLE NOISTEN mit dem Klarinettisten und Bandleader Reinald Noisten, Helmut Sanftenschneider (Gitarre), Andreas Kneib (Kontrabass)und Dewan Guruparan (Tabala) bieten "jiddisch Klänge" die unter die Haut gehen. Hervorragendes Zusammenspiel und Ausdrucksstärke zeichnen diese Band aus.

Karten gibt es ab sofort zum Preis von 9,-- Euro im Recklinghäuser Buchladen "Attatroll", direkt im Glashaus oder telefonisch unter der 02366-303651.

Pressekontakt: Glashaus, Oswald Petermann, Telefon 02366-303666



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Trio Noiston (10/99)