Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Abschiedskonzert für Katharina de Buhr


Von Susanne Dirks
28. Mai 2002

Leer/Moormerland -"Einen Abend voller Kontraste" versprach der "Flötenkreis Moormerland" am vergangenen Samstag im Rathaussaal Warsingsfehn. Der Flötenkreis gab sein alljährliches Frühlingskonzert, was dieses Mal zugleich das Abschiedskonzert von Katharina de Buhr war. Sie beendet ihre Tätigkeit aus Altersgründen.

Seit 1979 war Katharina de Buhr für die Kreismusikschule tätig, zunächst unterrichtet sie Grundausbildungsklassen in Moormerland. Daraus entwickelten sich Flötenkurse, schließlich entstand 1983 der "Flötenkreis Moormerland". "Wir lassen heute hören, was beim Proben herausgekommen ist", erklärte Katharina de Buhr in ihrer Begrüßungsansprache. Im Vordergrund stehe der Spaß am gemeinsamen Musizieren, "wir sind keine Profis" betonte sie. Das vielseitige Programm reichte von "Suite" von P. Penerl, über "Nun danket alle Gott" von J.S.Bach bis zum Spiritual "Nobody knows the trouble I’ve seen"(trad.), um nur einige Stücke zu nennen. Musikschulleiter Martin Gadow richtete in seiner Rede einen herzlichen Dank an Katharina de Buhr für ihre erfolgreiche Arbeit. In den 23 Jahren ihrer Tätigkeit für die Musikschule sei sie geradezu eine Institution geworden.

Und dann gab es noch eine besondere Überraschung: Zahlreiche "Ehemalige" ließen es sich nicht nehmen, Katharina de Buhr ein Ständchen zu bringen und ihr mit einem Blumenstrauß zu danken. Aus Aachen, Berlin, Hannover, Hildesheim und vielen anderen Orten der Republik waren sie dafür angereist.

Auch die "aktuellen" Flötenschüler hatten ein Geschenk parat: neben einem Bäumchen für den Garten überreichten sie ein selbstgemaltes Bild, unterteilt in 25 Quadrate, jedes von einem Schüler ausgemalt. Mit einem kleinem Umtrunk und angeregten Gesprächen klang der besinnliche Abend aus.

Pressekontakt: Landkreis Leer, Susanne Dirks, Telefon 04 91 - 6 45 48

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular