Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 31.05.2002

Moderne Bürokommunikation: Teilzeitumschulung für Frauen
AIM-Fördermittel machen Qualifzierung für Berufsrückkehrerinnen möglich

Münster. (SMS) An Frauen, die nach der Familienphase wieder in Büroberufen Fuß fassen möchten, richten sich Qualifzierungsangebote aus Fördermitteln der Arbeitsmarkt-Initiative Münster (AIM). Der nächste neun Monate umfassende Lehrgang in Teilzeitform startet am 3. Juni im "Haus Oskar".

Die Weiterbildungseinrichtung "Haus Oskar" hatte vor einigen Wochen schon eine Qualifizierung für Berufsrückkehrerinnen im Bereich "moderne Bürokommunikation" angeboten. 13 Teilnehmerinnen frischten ihre Kenntnisse auf und machten sich fit in neuen EDV-Anwendungen.

Nach der Theorie sammelten die Frauen Erfahrungen in der Praxis. "Schon einen Monat nach Kursende zeigte sich der Erfolg", bilanziert Dr. Anna Ringbeck. "Neun Teilnehmerinnen konnten in Arbeitsverhältnisse vermittelt werden, sechs von ihnen in unbefristete Stellen", erläutert die Leiterin der bei der Wirtschaftsförderung angesiedelten AIM.

Auch für die neue Qualifizerungsmaßnahme stellt die Arbeitsmarkt-Initiative Fördermittel zur Verfügung, ergänzt um Gelder des Landes und der Europäischen Union. "Der Lehrgang und das anschließende Praktikum sind eine sinnvolle Ergänzung zu den in Münster schon vorhandenen Fortbildungs- und Umschulungsmaßnahmen", so Anna Ringbeck. "Durch den Teilzeitcharakter lassen sich Schulung und familiäre Aufgaben gut vereinbaren". Interessentinnen können sich im Haus Oskar, Achtermannstraße 24-26 (Telefon 02 51 / 5 50 06) noch für den neuen Lehrgang anmelden.

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de