Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 29. Juli 2002

An Veranstaltungstagen: Parken unter der Stelzenautobahn gebührenpflichtig

Mit Beginn der neuen Fußballsaison 2002/2003 wird ein Teil des Parkplatzes unter der Stelzenautobahn an Ver-anstaltungstagen in der BayArena gebührenpflichtig bewirtschaftet. Die Parkgebühr beträgt je angefangene halbe Stunde 0,50 Euro, max. 3 Euro, wie auf den anderen gebührenpflichtigen Parkplätzen rund um das Stadion. Die Anwohnerinnen und Anwohner können jedoch auch weiterhin an Veranstaltungstagen ihre Fahrzeuge kostenlos in den Parkbuchten im Bereich Marienburgerstraße abstellen. Demnächst wird in dieser Siedlung auch eine eingeschränkte Halteverbotszone mit dem Zusatz "Parken nur innerhalb markierter Flächen" eingerichtet. Der Fachbereich Straßenverkehr hofft, dass es durch diese Maßnahmen zu einer Entlastung der Bürger kommt und weniger Fremdparker dort - während Veranstaltungen in der BayArena -ihre Wagen abstellen. Bei Fragen und Anregungen steht der Fachbereich Stra-ßenverkehr unter den Telefonnummern 0214 – 406 – 3660/3661 zur Verfügung. Mit Beginn der neuen Fußballsaison 2002/2003 wird ein Teil des Parkplatzes unter der Stelzenautobahn an Ver-anstaltungstagen in der BayArena gebührenpflichtig bewirtschaftet. Die Parkgebühr beträgt je angefangene halbe Stunde 0,50 Euro, max. 3 Euro, wie auf den anderen gebührenpflichtigen Parkplätzen rund um das Stadion. Die Anwohnerinnen und Anwohner können jedoch auch weiterhin an Veranstaltungstagen ihre Fahrzeuge kostenlos in den Parkbuchten im Bereich Marienburgerstraße abstellen. Demnächst wird in dieser Siedlung auch eine eingeschränkte Halteverbotszone mit dem Zusatz "Parken nur innerhalb markierter Flächen" eingerichtet. Der Fachbereich Straßenverkehr hofft, dass es durch diese Maßnahmen zu einer Entlastung der Bürger kommt und weniger Fremdparker dort - während Veranstaltungen in der BayArena -ihre Wagen abstellen. Bei Fragen und Anregungen steht der Fachbereich Stra-ßenverkehr unter den Telefonnummern 0214 – 406 – 3660/3661 zur Verfügung.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de