Die Musik der Leidenschaft und Melancholie
27.09.2002 | Herten
Primavera del Tango im Hertener Glashaus
Die Band Primavera del Tango gastiert am Sonntag, 27. Oktober, 20 Uhr im Glashaus. Die Gruppe hat sich dem neuen argentinischen Tango, dem "tango nuevo" verschrieben. Der Musiker und Komponist Astor Piazolla war es, der dem traditionellen Tango neuen Schwung gab. Seine Musik ist ein Gemisch aus traditionellem argentinischen Tango, moderner Konzertmusik und Jazz - mit markantem Rhythmus, energisch, gefühlvoll und mit Fantasie. Der "tango nuevo" ist betörend, kraftvoll und stark, zärtlich und einschmeichelnd läßt er die menschliche Seele in all ihren Höhen und tiefen erklingen.
Primavera del Tango ist die einzige hiesige Formation, die außer den Instrumentalstücken auch die wunderschönen Lieder und melancholischen Sehnsuchtsballaden Piazollas im Repertoire hat. Das 1996 gegründete Quintett hat sich die gesamte Bandbreite Piazollas erarbeitet und überzeugt durch hervorragendes und intensives Zusammenspiel. Als besonderer Glücksfall hat sich die Zusammenarbeit mit der argentinischen Sängerin Franziska Dannheim erwiesen, die 1998 zur Gruppe stieß und durch ihre sinnliche Ausstrahlung und ihre betörende Tangostimme das Publikum regelrecht in die dunklen Gassen und Großstadteinsamkeit von Buenos Aires entführt.
Karten gibt es zum VVK-Preis von 9 Euro im Hertener Glashaus, im Bürgerhaus Herten-Süd im Recklinghauser Buchladen Attatroll oder telefonisch unter 02366-303651.
Pressekontakt: Glashaus, Oswald Petermann, Telefon 02366-303666
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:




