Am 1. Oktober öffnet ein weiteres BürgerBüro in der Landeshauptstadt Magdeburg seine Pforten. In der Lübecker Straße 32, wo bereits das Ge-sundheits- und Veterinäramt sowie das Sozialzentrum Nord angesiedelt sind, bietet die Stadtverwaltung künftig Bürgerservice komplett. Am kommenden Dienstag um 8.00 Uhr erwarten die Mitarbeiter die ersten Besucher.
Das erste BürgerBüro in Magdeburg wurde 1998 im Stadtteil Olvenstedt eröff-net. Aufgrund der überaus guten Resonanz, die dieses Dienstleistungsangebot der Stadtverwaltung seitdem bei den Bürgern hat, beschloss der Stadtrat im Juni 2001, weitere BürgerBüros zu errichten. Mit der Eröffnung eines weiteren BürgerBüros im Norden Magdeburgs wird dieser Stadtratsbe-schluss teilweise umgesetzt und den Bürgern ein erweiterter Service geboten.
Das aus dem BürgerBüroWest bekannte Leistungsspektrum wird auch im neu-en BürgerBüro Nord bereit gestellt. Es reicht von der Beantragung von Perso-nalausweisen und Reisepässen über An-, Ab- und Ummeldungen, Meldebe-scheinigungen, Beglaubigungen, Ersatzlohnsteuerkarten bis hin zur Beantra-gung von Wohngeld und Wohnberechtigungsscheinen, dem Still-Legen und Abmelden von Kfz, Anschriftenänderungen im Fahrzeugschein, technischen Änderungen im Fahrzeugschein sowie Anmeldungen von Hunden und der Ausgabe von Hundesteuerersatzmarken. "Auch wenn wir die BürgerBüros bewusst dezentral in den Stadtteilen angesiedelt haben, stehen alle BürgerBü-ros allen Magdeburgerinnen und Magdeburgern offen", stellt Magdeburgs Bei-geordneter für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung, Holger Platz, klar, dass Stadtteilbezogenheit kein Dogma ist.
Zu folgenden Zeiten sind die neun Mitarbeiterinnen im BürgerBüro Nord ab 1. Oktober zu erreichen:
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00-16:00 Uhr
Dienstag: 08:00-20:00 Uhr
Mittwoch: 12:00-16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-20:00 Uhr
Freitag: 08:00-16:00 Uhr.
Samstags bleibt das Bürger Büro Nord geschlossen. Künftig soll das Bürger-Büro Mitte als zentraler Standort die Versorgung der Bevölkerung mit Dienst-leistungen an Samstagen übernehmen. Bis zu dessen Eröffnung wird das Bür-gerBüro West im Bruno-Beye-Ring samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr diese Aufgabe wahrnehmen.
Das BürgerBüro Nord in der Lübecker Straße ist künftig unter folgenden Ruf-nummern erreichbar:
Rufnummern:
Schalterbereich 540 6270 – 6275
Infostand 540 6278
Fax 540 6299
Im Internet sind die BürgerBüros unter magde-burg.de/bürgerportal/behördenwegweiser zu finden, per E-Mail erreicht man das neue BürgerBüro Nord unter buergerbuero-nord@magdeburg.de.
Neben dem BürgerBüro West und dem BürgerBüro Nord stehen weiterhin die Außenstellen in Salbke/Westerhüsen und Beyendorf/Sohlen allen Magdeburge-rinnen und Magdeburgern zur Verfügung. Die Außenstelle in Salb-ke/Westerhüsen ist montags von 8.00 bis 16.00 Uhr und donnerstags von 8.00 bis 20.00 Uhr göffnet, die Außenstelle in Beyendorf/Sohlen steht den Bürgern dienstags von 8.00 bis 20.00 und freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr offen.
Seit dem 1. April gehören die BürgerBüros zur Abteilung Bürgerservice des Ordnungsamtes. "Dort wird gegenwärtig das Konzept zur Errichtung weiterer BürgerBüros überarbeitet", skizziert der zuständige Beigeordnete für Kommu-nales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung, Holger Platz, die weitere Ent-wicklung. "Wir wollen dabei künftig die Potenzen des Internets stärker nutzen, denn dieses ‚virtuelle BügerBüro‘ hat rund um die Uhr geöffnet. Der Aufbau eines Formularservers unter magdeburg.de war der erste Schritt in diese Rich-tung. Diesen Service werden wir ausbauen und weitere Dienstleistungen online anbieten."
Hinweis für Medienvertreter: