
Pressemitteilungen der Stadt Borken
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
Sternwarte in Borken nimmt Gestalt an
Borken - 06. Dezember 2002. In der gestrigen Sitzung des Umwelt- Planungs-, Bau und Vergabeausschuss wurde über das Projekt einer Sternwarte für Boken beraten und folgender Beschluss gefasst:
"Der Ausschuss begrüßt das Planungskonzept und die Standortplanung für die Sternwarte und empfiehlt dem Haupt- und Finanzausschuss den Baukostenzuschuss in Höhe von 40.000,- € für das Projekt bereit zu stellen."
Damit ist der Weg für eine Volkssternwarte in Borken geebnet. Die Sternenfreunde Borken e.V. sind ihrem Ziel, außerhalb des Kerngebietes der Stadt Borken eine kleine Sternwarte zu errichten, einen großen Schritt näher gekommen. Ein Außenbereichsstandort ist wünschenswert, damit die nächtliche Beobachtung nicht durch künstliches Licht aus dem Siedlungsbereich beeinträchtigt werden kann. Konkret wurde diese Absicht durch eine Stiftung der Firma Bresser/Meade, die für die Sternenbeobachtung ein 16" Zoll Groß-Teleskop im Wert von ca. 30.000,00 € bereitstellt.
Ein geeigneter Standort wurde in der Nähe der Pröbsting Schule Hoxfeld gefunden. Hier sind für die Abendstunden ein nutzbarer Besprechungsraum nebst Toiletten vorhanden. Die Schule ist mit der abendlichen Nutzung einverstanden. Die Haupt-Beobachtungsrichtung "Süden" ist gegeben. Daher soll auf dem Feld gegenüber dem Klassentrakt ein ca. 250 m² großes Grundstück durch den Verein von einem Landwirt angepachtet werden. Stellplätze sind im Schulbereich vorhanden.
Die Sternwarte selbst besteht aus einer aufgestelzten Plattform, die über eine Treppe zu erreichen ist. Mittig auf dieser Plattform ist eine Kuppel mit dem drehbaren Instrument angeordnet. Der benötigte elektrische Anschluss kann von der gegenüberliegenden Grundschule hergestellt werden.
Die Gesamtkosten für Planung und Bau der Sternwarte betragen rd. 109.700,oo €, wobei der größte Teil durch eine Stiftung und Privatspenden eingebracht wird - vorrangig durch Rolf Bresser. Es verbleibt eine Finanzierungslücke von ca. 40.000,00 €. Dieser Anteil soll von der Stadt übernaommen werden.
Die Sternwarte wird der Öffentlichkeit - vorrangig auch den Schulen - zugänglich gemacht. Ein öffentliches Beobachtungsprogramm ist bereits durch den Verein der Sternfreunde erarbeitet worden.
Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.