Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 30.12.2002

Unterirdische Glascontainer auf ehemaligem Schlachthofgelände
Standort an der Kanalstraße wird neu gestaltet / Beitrag zu mehr Sauberkeit in der Stadt

Münster. (SMS) Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) haben in den vergangenen Jahren bereits verschiedene ausgewählte Standorte in der Innenstadt auf unterirdische Altglascontainer umgestellt. Jetzt verschwindet auch auf dem ehemaligen Schlachthofgelände an der Kanalstraße das Altglas unter der Erde. Fünf Glascontainer, von denen nur noch die schmalen Einfüllsäulen zu sehen sind, werden dort versenkt.

Die meisten Bürgerinnen und Bürger sind froh, wenn sie Altglas in der Nähe ihres Wohnortes entsorgen können. Die dafür vorgesehenen Container sind bei den direkten Anliegern allerdings nicht selten eher unbeliebt, gehören sie doch nicht zu den "Schmuckstücken" im Stadtbild. Außerdem werden die scheppernden Geräusche beim Einwurf häufig als Belästigung empfunden. Eine verträglichere Variante bieten die schallgedämpften unterirdischen Container.

Das neue System ist vor allem in der dicht bebauten Innenstadt eine vernünftige Lösung. Ein flächendeckender Einsatz kommt wegen der höheren Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Containern aber nicht in Frage. "Die höheren Kosten für die unterirdischen Container wurden und werden in keinem Fall auf die Gebühren umgelegt", betont Patrick Hasenkamp, Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe. "Bisher ist es den AWM immer gelungen, die Finanzierung über Sponsoring oder andere Modelle zu sichern." Den Löwenanteil der 29 000 Euro für das neue Behältersystem im Bereich ehemaliger Schlachthof / Kanalstraße finanziert die Bezirksvertretung Mitte. Die neuen Container sind Teil einer kompletten Umgestaltung des Standortes, an dem sich in der Vergangenheit zum Leidwesen der Anwohnerinnen und Anwohner immer wieder wilde Müllablagerungen ansammelten. Die AWM hoffen, dass mit der neu gestalteten Fläche ein weiterer, dauerhafter Beitrag zum Thema "Sauberkeit in der Stadt" geleistet werden kann. Sie weisen außerdem darauf hin, dass im Zuge der Neugestaltung auch die Papiercontainer entfernt werden. Sollten Bürgerinnen und Bürger oder Gewerbetreibende künftig Schwierigkeiten bei der Entsorgung von Altpapier haben, bieten die AWM Hilfe unter der Telefonnummer 60 52 53 an.

Bild: Bezirksvorsteherin Elfriede Dalla Riva-Hanning, Christian Lüke von den AWM und Werkleiter Patrick Hasenkamp (v.l.) begutachten die neuen, unterirdischen Glascontainer auf dem ehemaligen Schlachthofgelände. Foto: Presseamt Stadt Münster. Abdruck honorarfrei.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

altglas

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de