Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Der Anrufbus fährt auch in die "weißen Flecken"


Allerdings können die Einwohner dieser Gebiete nicht mitfahren
08. April 2003

Leer -Der Anrufbus im Gebiet der Samtgemeinden Hesel und Jümme sowie der Gemeinde Uplengen fährt die Fahrgäste auch in die nicht am Projekt teilnehmenden Gemeinden der Samtgemeinde Hesel, teilt die Pressestelle des Landkreises Leer mit. Das betrifft die Gemeinden Brinkum, Holtland, Neukamperfehn und Schwerinsdorf. Ihre Einwohner können wegen der dafür fehlenden Gemeindebeteiligung den Anrufbus nach wie vor nicht nutzen. Aber die Fahrgäste aus dem Projektgebiet, also aus den anderen Gemeinden der Samtgemeinde Hesel, aus der Samtgemeinde Jümme und aus Uplengen können jetzt auch in Brinkum, Holtland, Neukamperfehn oder Schwerinsdorf aussteigen. Sie können sich dort auch wieder abholen lassen, wenn sie dies bereits bei der Hinfahrt so buchen. Fahrten können unter der Telefonnummer 0180 111 2026 bestellt werden.

Pressekontakt: Landkreis Leer, Pressestelle: Dieter Backer

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular