Vorlesekunst weckt Lust aufs Lesen
15.04.2003 | Herten
Sieger des Vorlesewettbewerbs für den Regierungsbezirk Münster
Emilia Hartung heißt die strahlende Siegerin des Vorlesewettbewerbs für den Regierungsbezirk Münster, der in der vergangenen Woche zum ersten Mal im Glashaus Herten durchgeführt wurde. Bürgermeister Klaus Bechtel beglückwünschte die Schülerin aus Rheine und die anderen neun qualifizierten Teilnehmer zu ihrem Erfolg und lud sie zu einem kostenlosen Besuch in das Hertener Freizeitbad Copa Ca Backum ein. Nach diesem Vorentscheid in Herten nimmt die Schülerin des Gymnasium Dionysianum Rheine an der Landesentscheidung im Mai teil und die Landessieger werden vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels eingeladen zum Bundesentscheid nach Frankfurt im Juni.
Zum 44. Mal initiiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. den bundesweiten Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe. Die traditionsreiche Aktion zur Leseförderung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Rau wird seit 1959 jährlich durchgeführt und zählt zu den populärsten Schülerwettbewerben. Zentrales Anliegen des Vorlesewettbewerbs ist es, Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln und das Interesse an Literatur zu wecken und zu fördern.
Über 680.000 Kinder an rund 7.500 Schulen im Bundesgebiet beteiligen sich jedes Jahr und lesen aus selbst ausgewählten Kinder- oder Jugendbüchern vor. Bewertet werden Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung. Der Wettbewerb führt von den Klassen- und Schulentscheiden über Stadt- bzw. Kreis-, Bezirks- und Länderrunden bis zum Bundesentscheid.
Der aktuelle Stand, alle Termine und Sieger sowie viele weitere Aktionen rund ums Lesen finden sich auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de.
Pressekontakt: Pressestelle, Norbert Johrendt, Telefon 02366-303551
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:




