Spanische Nacht im Glashaus
29.04.2003 | Herten
Kulinarisch-literarisches aus Formentera
Zu einer kulinarisch-literarischen Nacht ganz im Zeichen Formenteras laden Stadtbibliothek und Bistro im Glashaus ein: Am Dienstag, den 20. Mai, um 19.30 Uhr ist der Autor und Aussteiger Niklaus Schmid zu Gast im Glashaus mit seinem neuesten Krimi "Bienenfresser" und seinem Buch "Formentera – eine Insel auf dem Weg zur Legende", ein wahres Kultbuch für alle Formentera-Fans und solche, die es werden wollen. Der Gitarrist Helmut Sanftenschneider begleitet den Abend mit spanischer Gitarrenmusik und das Bistro im Glashaus serviert ein viergängiges spanisches Menü dazu: Jamón Serrano con Mélon (Serrano-Schinken an Galia-Melone), Berenjenas al estilo Alpujarra (gefüllte Auberginen, überbacken mit Schafskäse und Minze), Pechuga de Pollo con salsa de naranja y menta (Hühnerbrüstchen mit Orange und Minze, dazu Safranreis), Leche frita (Gebratene Puddingschnitten).
Niklaus Schmid wurde 1942 in Duisburg geboren. Mit achtzehn hat er beim Zirkus reingerochen, mit dreißig stieg er aus seinem Job in der Wohnwagenbranche aus und reiste vier Jahre durch Indien, Afrika und Südamerika; auf den Seychellen fing er mit dem Schreiben an. Auf den Balearen war er einige Zeit als Journalist für lokale Zeitungen tätig, danach schrieb er hauptsächlich Kurzgeschichten, Reiseberichte und Hörspiele. Er ist Autor diverser Reisebücher und der Kriminalromane Die Wettreise, Der Hundeknochen und Bienenfresser. "Bienenfresser" wurde für den >Friedrich-Glauser-Preis< nominiert, als einer der besten deutschsprachigen Kriminalromane. Seit 1978 lebt Niklaus Schmid auf Formentera.
Der Gitarrist Helmut Sanftenschneider wurde 1968 in Bochum geboren und absolvierte ein Musikstudium in klassischer Gitarre und Gesang an der MH Köln. In Sevilla studierte er Flamencogitarre. Seit 1988 arbeitet er mit spanischen Flamencokünstlern zusammen und ist Gitarrist und Komponist von "Romancero Gitano". Sieben CD-Veröffentlichungen liegen von ihm vor und zahlreiche Radio- und Fernsehpräsents. Mit rund 100 Auftritten pro Jahr ist er im Veranstaltungs- und Entertainmentbereich engagiert.
Das Programm des Abends wird gefördert von der Buchhandlung Droste und der Hertener Weinhandlung Invito. Selbstverständlich stehen die Bücher von Niklaus Schmid an dem Abend bereit und spanische Weine und andere Köstlichkeiten, um das Urlaubsgefühl, das dieser Abend vermitttelt, auch zu Hause auskosten zu können.
Die Karten zu der Veranstaltung gibt es nur im Vorverkauf, zu 25 Euro inklusive Menü, im Bistro im Glashaus und in den Buchhandlungen Droste in Herten und van Ahlen in Recklinghausen.
Pressekontakt: Glashaus, Cornelia Berg, Telefon 02366 / 303 686 oder E-Mail: c.berg@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:





