
Pressemitteilungen der Stadt Borken
Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen
Twinning feiert Geburtstag
Borken - 29. April 2003. Auf Einladung der Whitstable Twinning Association waren am vergangenen Wochenende Bürgermeister Rolf Lührmann, Altbürgermeister Josef Ehling und Pressesprecher Bernd Kemper zusammen mit ihren Ehefrauen in England zu Besuch. Anlass war das 20-jährige Bestehen der Twinning Association.
Neben den Vertretern aus Borken waren ebenso Gäste aus Albertslund, aus Mölndal und aus der französischen Partnergemeinde Dainville am Freitag Abend angereist. Die Gäste waren, wie in den vergangenen Jahren immer schon, bei Gastfamilien untergebracht. Am Samstag führte der auch in Borken bestens bekannte 1. Vorsitzende der Twinning Roger Annable die Besuchergruppe durch Whitstable und erläuterte die neuesten Entwicklungen. Natürlich stand auch ein Besuch des Hafens auf dem Programm mit der traditionellen Angebot des "Austernschlürfens". Allerdings waren nicht alle Gäste so "mutig", diese wirkliche Spezialität, durch die Whitstable in ganz England bekannt ist, zu probieren. Nach einer Kaffee- und Teepause im "Lifeboat Centre" wurde das "Learning Centre for Adult Education" im Community College besichtigt. Hierbei handelt es sich um eine Einrichtung für die Erwachsenenbildung in der Art einer Volkshochschule. Bei diesem von der englischen Regierung unterstützten Projekt haben Erwachsene die Möglichkeit Computerkurse mit unterschiedlichsten Schwerpunkten zu besuchen. Das Alter der Teilnehmer reiche von 25 bis 75 Jahren so Annable.
Nachmittags unternahm die Besuchergruppe einen Ausflug nach Gillham, einem malerischen kleinen Dorf in der Grafschaft Kent. Glück hatten die Besucher aus Borken, da in der dortigen alten Dorfkirche gerade zu dieser Zeit eine Hochzeit stattfand. Braut, Bräutigam, die großen Hüte der Brautjungfern und der Oldtimer, der die frisch Vermählten abholte, all das zu sehen und das Geschehen mitzuerleben, war schon ein besonderes Erlebnis.
Höhepunkt des Wochenendes war dann am Samstag Abend die Festveranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum der Twinning Associoation. Roger Annable erinnerte in seiner Ansprache daran, dass vor 20 Jahren, als die Idee geboren wurde, mit anderen europäischen Städten und Gemeinden Kontakte zu knüpfen, viele Leute gesagt hätten, dass so etwas nicht funktionieren könne. 20 Jahre später aber hat die Twinning mehr als tausend Mitglieder und mehr als zwanzig tausend Menschen sind zwischen Whitstable und den europäischen Partnerstädten hin und her gereist. "It is wonderful to look back and think `We did the right thing´", ("Es ist wunderschön zurückzuschauen und festzustellen `Wir haben es richtig gemacht´".) so Annable.
Lührmann überreichte im Namen der Stadt Borken als Geburtstagsgeschenk eine Sonnenuhr. Ein Geschenk mit symbolischen Charakter. "So wie die Sonnenuhr nur die schönen Stunden zählt, trifft dies uneingeschränkt auch auf die gemeinsamen Stunden mit den Freunden aus England und den anderen Partnerstädten zu", so Lührmann in seinem Grußwort. Weiter wies Lührmann darauf hin, dass in Borken geplant sei, ähnlich dem Vorbild der Twinning Association, einen Städtepartnerschaftverein zu gründen. Die Gründung solle bereits im Mai erfolgen. Nach dem offiziellen Teil des Festaktes blieb noch Zeit, in geselliger Runde über Ereignisse und Erlebtes der vergangenen Jahre zu sprechen. Wie es für England typisch ist, hieß es dann pünktlich um 11 Uhr: "Bar closed and dancing finishes".
Am Sonntag Morgen traten die Geburtstagsgäste die Heimreise nach Deutschland bzw. nach Dänemark, Schweden und Frankreich an.
Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.