Aktuelles

Nachrichten

[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Druckansicht]
[zurück]

Leverkusen, 05. Mai 2003

Neues Medienzentrum in der Gemeinschaftsgrundschule Erich-Klausener-Schule: Entstanden ist ein lebendiges Kommunikationszentrum

An der Erich-Klausener-Schule hat das "Lesen" einen besonderen Stellenwert. Deshalb wurde auch die Buchwoche "Lev liest" dazu genutzt, eine Woche "gezielt" mit den Schülerinnen und Schülern zu lesen. Autorenlesungen, Bücher erstellen, Bücherkritik und Sprachbetrachtungen standen im Mittelpunkt des Unterrichts. Endpunkt dieser Lesewoche war die Eröffnung des neuen Medienzentrums.

Die Bücherei hat zurzeit ca. 1200 Bücher. 12 PC-Arbeitsplätze ergänzen dieses Angebot mit Programmen, die das Lesen vielfältig unterstützen.

Schlagwortkartei, Leseausweis, strikte Termineinhaltung mit An- bzw. Abmahnungen und Leseberatung sind ähnlich organisiert wie in einer öffentlichen Bibliothek.

Hinzu soll eine Programmberatung für die häuslichen Computer der Schüler kommen. Eine Arbeit, die ohne die Eltern nicht zu leisten wäre.

Schulverein und Schulpflegschaft sowie der Leiter des Fachbereichs Schulen, Helmut Soelau, ließen es sich denn auch nicht nehmen, sowohl die Ergebnisse der Lese- und Projektwoche als auch den neuen Medienraum am Freitag, 2. Mai, 11.00 Uhr, in Augenschein zu nehmen. Von beiden, das darf man ohne Übertreibung sagen, waren sie begeistert.

Die Gäste erlebten keine steife Einweihung, sondern eine lebendige Nutzung von Bibliothek und Medienraum: Zwei Klassen haben trotz und mit der Einweihungsfeier das Lernangebot ganz selbstverständlich genutzt.

Womit auch den Sponsoren gezeigt wurde, dass die gespendeten Gelder für Bibliothek und Computer gut genutzt werden.

Lehrer, Verwaltung und Schulgemeinde haben mit dem neuen Zentrum eine Einrichtung geschaffen, die dem Lernen der Schüler nutzen wird und der einen oder anderen Lernbiographie eine vielleicht überraschende positive Wendung geben kann.

[Zurück]

Stadt Leverkusen - Pressestelle, Haus-Vorster Str. 8, 51379 Leverkusen, Telefon: (0214) 406-8861 - Telefax: (0214) 406-8862 Mail: presse@stadt.leverkusen.de

Die Pressestelle "Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [http://213.179.128.119/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de