Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Dreimal Gold für Borkener Sport

Borken - 12. Mai 2003. (t). Zum 13. Mal ehrte am vergangenen Donnerstag die Stadt Borken auf Vorschlag des Stadtsportverbandes Borken die Sportlerinnen und Sportler der Kreisstadt, die im letzten Jahr durch besonders gute Leistungen auf sich und ihre Sportart aufmerksam gemacht hatten.

Herausragender Sportler war dabei erwartungsgemäß Marcus Ehning vom Zucht-, Reit- und Fahrverein Borken, der die Ehrung durch die Stadt Borken bereits zum 10. Mal erfuhr. Damit ist er der erfolgreichste Sportler seit Einführung der Sportlerehrung. Leider konnte der Springreiter an der Ehrung nicht teilnehmen.

Positive Bilanz

In seinem Grußwort zu Beginn der Ehrung, die in den neuen Räumen der DLRG im Trier stattfand, sprach Borkens Bürgermeister Rolf Lührmann noch einmal die zahlreichen Veranstaltungen an, die im letzten Jahr großen Zuspruch von Aktiven und Zuschauern erfahren hatten. Er bilanzierte, dass die Borkener Sportlandschaft eine positive Entwicklung genommen und für eine Menge Bewegung gesorgt habe. Sein Fazit lautete: "Beim sportlichen Geschehen in der Stadt brauchen wir uns nicht zu verstecken." Ausdruck dafür sei das Ergebnis der Auswahl für 2002: Drei Gold-, drei Silber- und acht Bronzemedaillen in der Einzelwertung und die vier Silber- und drei Bronzemedaillen in der Mannschaftswertung. Der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Franz Müller, stellte fest, dass "die Sportvereine Erlebniswelt und Bildungsraum der jungen Generation darstellen und eine Schule fürs Leben bieten". Er forderte besonders die jungen Sportlerinnen und Sportler auf, weiterhin ihrem Sport treu zu bleiben, denn sie seien die besten Sympathieträger für die Stadt Borken.

Im Einzelnen ehrte die Stadt außer Marcus Ehning diese Sportlerinnen und Sportler:

l Goldmedaillen:: Franz Müller (RC Borken, 45. Sportabzeichen), Hubert Schulz (Adler Weseke, 35. Sportabzeichen).

l Silbermedaillen: Andrea Terbuyken (DLRG Borken, 3. Platz bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Völklingen - Rettungsschwimmen), Ulrich Kirchhoff (Zucht-, Reit- und Fahrverein Borken, 1. Platz im Nationen-Cup in Poznan, Polen), Heinrich Albersmann (RC Borken, 30. Sportabzeichen)

DLRG-Silber

Silber für den Verein und Anstecknadeln für die Mannschaftsteilnehmer gab es für die DLRG-Ortsgruppe Borken (in der Besetzung Andrea Terbuyken, Sabine Hoffmann, Dagmar Fischer, Doris Niestegge, Friederike Evers) für den 4. Platz bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Völklingen (Rettungsschwimmen).

Außerdem für die Hockey-Mannschaft, Knaben B des LC Borken (in der Besetzung: Niklas Alferding, Iris Benning, Carolina Botschen, Marc Botschen, Viktoria Ehling, Manuel Pillich, Lukas Reukes, David Seinen) für den 1. Platz bei den Westfalenmeisterschaften in Datteln. Für die Mannschaft der rhythmischen Sportgymnastik des TV Borken (in der Besetzung: Mariele Becker, Corinna Gedding, Alina Könning, Nicole Wissing, Carolin Ebbert) für den 1. Platz in der Seniorenwettkampfgruppe. Für die Mannschaft der Rhythmischen Sportgymnastik des TV Borken (in der Besetzung: Janina Ebbert, Johanna Gesing, Christina Haselhoff, Lena Hülsbrink, Christina Schweers) für den 1. Platz in der Juniorenwettkampfgruppe.

l Bronzemedaillen: Für den Verein und Anstecknadeln für die Mannschaftsteilnehmer für die Hockey-Mannschaft, Knaben C des LC Borken (in der Besetzung: Sophia Bißlich, Georg Bone, Carolina Botschen, Jonathan Ehling, Viktoria Ehling, Maximilian Hante, Lennart Hark, Manuel Pillich, David Schlüter, Lutz Schlüter, David Seinen) für den 2. Platz bei den Westfalenmeisterschaften in Hüls. Außerdem für die Jugendmannschaft des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Borken (in der Besetzung: Kristin Robers, Nadine Wilger, Lissy Theben) für den 4. Platz im Vierkampf bei den Westfalenmeisterschaften in Borken.

Wiederholungstäter

Dazu gab es Bronzemedaillen für Karsten Henkelmann (Schießsportverein Borken, 2. Platz NRW-Meisterschaften, Luftgewehr, Senioren in Dortmund), für Johannes Ehning (Zucht-, Reit- und Fahrverein Borken, 2. Platz bei den Westfalenmeisterschaften in Balve), für Hildegard Frericks (TV Borken, 25. Sportabzeichen.), Karl-Heinz Dolberg (RC Borken, 25. Sportabzeichen), Günter Nießing (RC Borken, 25. Sportabzeichen), Dr. Heinrich Comes (Adler Weseke, 25. Sportabzeichen), Karl-Heinz van Üüm (Adler Weseke (25. Sportabzeichen), Heinz Gördes (Behindertensportgemeinschaft Borken, 25. Sportabzeichen), Rosa Grotendorst Behindertensportgemeinschaft Borken, 25. Sportabzeichen).

Borkener Zeitung - 12. 05. 2003


Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: