Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

"Borken that`s live"

Live-Musik am Freitag und Samstag in Kneipen und auf dem Marktplatz

Borken - 26. Mai 2003.

Premiere feiert am Wochenende das Event "Borken that`s live". In Kneipen, Cafés und Gaststätten Borkens sowie auf dem Marktplatz werden Bands mit Musik von Jazz bis Rock auftreten.

Die Veranstalter - die Stadt Borken, die Midlife Campany e.V. und die Initiative Kleinkunst - haben sich etwas besonderes ausgedacht: Extra für diese Veranstaltung sind Buttons mit dem Logo "Borken that´s live" hergestellt worden. Der Button kostet drei Euro und gilt sowohl für den Kneipenabend am Freitag als auch für das Konzert mit der Queen-Coverband "Mayqueen" am Samstag. Der geringe Beitrag von drei Euro ist nicht als Eintritt zu bewerten, sondern jeder einzelne Besucher des Musikevents unterstützt damit Borken that`s live. "Alle Musikinteressierte aus Borken und der Umgebung können durch den Eintritts-Button für drei Euro einen kleinen Beitrag zur Finanzierung dieses Projektes leisten", so Monika Böing vom städtischen Kulturamt.

Ein besonderes Flair für den Freitag Abend sehen die Organisatoren darin, dass man von Kneipe zu Kneipe geht und sich dort die Musik der verschiedenen Stilrichtungen anhört. "Am Samstag kommt dann das Hightlight: Die weltbekannte Queen-Coverband `Mayqueen´ wird auf dem Marktplatz spielen und den unverwechselbaren Sound der Rockband `Queen´ wieder aufleben lassen", so Böing.

Natürlich hoffen die Macher auf gutes Wetter, insbesondere für den Samstag. Mit dem auf dem Marktplatz aufgebauten Zeltdach hat man aber vorgesorgt. Songs wie beispielsweise "We will rock you" werden im übrigen dem Publikum ab 20 Uhr genug einheizen.

Buttons gibt es bei folgenden Vorverkaufsstellen: Borkener Volksbank eG, Avia Klöcker, Reisebüro Menchen, Frischecenter Wilger, Infozentrale im Rathaus und den teilnehmenden Gaststätten.

Auftrittsorte und Bands: im Altfässchen und Doolin präsentieren die "Tin Cans" Rockabilly & Rock’n Roll. Funkige Klänge gibt es im Check in mit der Gruppe "Funk You". Jazz mit "Ram-Playing Words" gibt es in Daffi’s Pinte. "Whack’em" bringen Organ Groove und Jazz ins Kaffeeklatsch. Auch bei Sicking gibt’s Jazz mit "Thomas Höhne feat. Just New Frieds". In der Stadtmühle präsentiert das "Duo Karim und Arnd" Rock- und Pop. Folkrock, Pop, Oldies und Bluegrass präsentiert die zwölfköpfige Formation "Acoustic circle" im XL-the new concept.

"Borken that`s live" soll fester Bestandteil des Kulturangebotes in der Kreisstadt werden. "Wir haben keinen Zweifel daran, dass es klappt. Die Resonanz im Vorfeld ist riesig", so Böing abschließend.

Pressekontakt: Stadt Borken, Bernd Kemper

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Queen-Coverband Mayqueen



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: