Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 17. Juni 2003

Bau der Schmutzwasserkanalisation in Ostelbien wird zügig fortgesetzt

Städtischer Abwasserbetrieb informiert über aktuelle Baumaßnahmen

Der Städtische Abwasserbetrieb Magdeburg (SAM) arbeitet im Rahmen des Generalentwässerungsplans der Landeshauptstadt Magdeburg derzeit an mehreren Baustellen in Ostelbien, bei denen es wegen des anhaltend hohen Grundwasserstandes zu Zeitverzögerungen im Bauablauf gekommen ist. Von den Kanalbauarbeiten betroffen sind der Gübser Damm, der Gübser Weg und der Schwarzkopfweg.

Für den Bau eines Schmutzwasserkanals im Gübser Damm wird derzeit das dortige Grundwasser abgesenkt. Dazu ist eine etwa 400 Meter lange Leitung am Gübser Weg entlang zum Graben A verlegt worden. Im Vorfeld der Grundwasserabsenkung wurde durch einen öffentlich bestellten Sachverständigen ein Beweissicherungsverfahren durchgeführt, welches nach Beendigung der Baumaßnahmen zu Vergleichszwecken wiederholt wird. Im Anschluss an die Grundwasserabsenkung wird mit dem Bau des Schmutzwasserkanals begonnen.

Im Gübser Weg zwischen Am Hammelberg und dem Rohrlaken-Privatweg ist der Bau einer Abwasserdruckleitung beendet. Mit den Tiefbauarbeiten für das geplante Pumpwerk und den Schmutzwasserkanal konnte wegen des hohen Grundwasserstandes aber noch nicht begonnen werden. Der Städtische Abwasserbetrieb entscheidet in den kommenden Tagen, wie die Arbeiten im Gübser Weg fortgesetzt werden.

Im Schwarzkopfweg zwischen Gübser Weg und Gübser Damm (1. Baubabschnitt) werden ein Schmutzwasserkanal, ein Regenwasserkanal und ein Pumpwerk gebaut. Baubeginn war im Oktober 2002. Nach der Fertigstellung des Schmutzwasser- und des Regenwasserkanals vom Gübser Weg bis zum Teich bzw. zum Pumpwerksschacht mussten wegen der Wetterlage, des Hochwassers und des sehr hohen Grundwasserstandes die Arbeiten im Dezember 2002 unterbrochen werden. Ein noch fehlender, etwa 20 Meter langer Abschnitt des Schmutzwasserkanals zum Gübser Damm wird nach einem entsprechenden Baufortschritt im 2. Bauabschnitt des Schwarzkopfweges realisiert. Für die schon fertig gestellten Abwasseranschlusskanäle von vier Anliegergrundstücken haben die Eigentümer bereits die Genehmigung zur Abwassereinleitung erhalten.

Im 2. Bauabschnitt des Schwarzkopfweges zwischen Gübser Damm und dem Graben Neugrüneberg werden ein Schmutzwasserkanal und ein Regenwasserkanal gebaut. Der ursprünglich geplante Baubeginn im Februar 2003 war wegen des anhaltend hohen Grundwasserstandes auf Anfang Mai verschoben worden. Die mit erhöhten Aufwendungen für die Grundwasserhaltung begonnenen Kanalbauarbeiten mussten zwischenzeitlich unterbrochen werden, um die dortige Trinkwasserleitung zur Schaffung von Baufreiheit zu verlegen. Im Vorfeld der Grundwasserabsenkung wurde auch hier durch einen Sachverständigen eine Beweissicherung an Häusern im Schwarzkopfweg und im Ladeburger Weg vorgenommen. Die Grundwasserabsenkung erfolgt mit drei Pumpen im so genannten Vakuumverfahren. Das Regierungspräsidium hat die Einleitung des abgepumpten Grundwassers in den Graben Neugrüneberg genehmigt und entsprechende Auflagen mit Probemessungen und einzuhaltenden Mengen erteilt. Um das Eindringen von Grundwasser in anliegende Häuser im Ladeburger Weg zu vermeiden, wurde der Einleitungspunkt in den Graben Neugrüneberg über eine provisorische Leitung um etwa 400 Meter verschoben.

Durch die zusätzlichen Kosten von etwa 45.000 Euro, die wegen des anhaltend hohen Grundwassers entstanden sind, steigt die Investitionssumme auf insgesamt rund 320.000 Euro.

Ziel des Städtischen Abwasserbetriebes ist es, die Arbeiten auf allen vier Baustellen zügig zu beenden. Nach Abschluss der Baumaßnahmen erfolgt die Deckenschließung der dortigen Straßen zunächst provisorisch, da sich nach den Kanalbauarbeiten der Straßenbau anschließt.

Die Mitarbeiter des Städtischen Abwasserbetriebes bitten die betroffenen Anlieger um Verständnis für die mit den Baumaßnahmen verbundenen Beeinträchtigungen.

Wenn der Stadtrat dem Wirtschaftsplan 2004 zustimmt, wird im kommenden Jahr auch im Wahlitzer Weg und im Zeddenicker Weg eine Schmutzwasserkanalisation gebaut. Außerdem soll im Schwarzkopfweg der 3. Bauabschnitt zwischen Vehlitzer Straße und Kopfendenweg realisiert werden.

Bei Rückfragen: Ronald Göbke, Städtischer Abwasserbetrieb Magdeburg, Tel.: 03 91/53 79 66 12


[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de