Hilfsnavigation
Volltextsuche
Pressestelle
Seiteninhalt

Ein herzliche Bitte an die Redaktionen...

20. Juni 2003

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Landkreis Leer veranstaltet am 3. Juli einen "Großen Russischen Kulturabend", um damit vor allem jungen Musikern und Tänzern aus Russland eine Plattform zu bieten. Diese benötigen sie unter anderem auch, um im Rahmen der deutsch-russischen Begegnungen einen Teil der von ihnen selbst zu tragenden Reisekosten zu bestreiten. Dafür erbitten Sie im Rahmen der Konzertabende einen freiwilligen Kostenbeitrag. Vor allem aber bieten sie nach den uns vorliegenden Ankündigungen hervorragende musikalische und tänzerische Darbietungen und einen exemplarischen Einblick in die russische Volkskultur.

Wir bitten Sie im Interesse der jungen russischen Künstler sehr herzlich darum, auf die Veranstaltung hinzuweisen.

Das unten angegebene Foto können Sie dazu ebenfalls aufrufen. Weitere Fotos stehen in unserem Internetauftritt unter "Pressemitteilungen" bei der Meldung vom 10. Juni zur Verfügung, deren Text Sie nachfolgend noch einmal erhalten.

________________________________________________________

"Großer Russischer Kulturabend" in Leer

Leer. Ein "Großer Russischer Kulturabend" mit dem Musikerensemble "Konzertino" und der Tanz- und Folkloregruppe "Molodost-Jugend" findet am 3. Juli um 19.30 Uhr in Leer statt. Der Eintritt zu der Veranstaltung in der Aula der Emsschule, Blinke, ist frei. Das Projekt ist Teil der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem Russischen Kultusministerium ins Leben gerufenen "Deutsch-Russischen Begegnungen 2003/2004" Die Stadt Delmenhorst und der "Deutsch-Russische Kulturkreis" in Ganderkesee haben in diesem Rahmen einen "Kulturbus" mit Tänzern, Musikern, Künstlern und einer Delegation von Kulturfachleuten aus der russischen Partnerstadt Borisoglebsk eingeladen. Der Auftritt der beiden in Leer auftretenden Ensembles verspricht den Besuchern nach Mitteilung des Landkreises Leer, der den Kulturabend in Leer veranstaltet, ein unvergessliches Erlebnis und einen exemplarischen Einblick in die russische Volkskultur.

Das Tanzensemble „Molodost-Jugend“ besteht aus Schülern und Studenten im Alter von 14 bis 17 Jahren. Es widmet sich in seinem umfangreichen Repertoire der alten russischen Tradition des Volkstanzes. In seinen Darbietungen besticht es durch jugendliche Frische, russisches Temperament und die Farbenpracht der Kostüme, die von den Teilnehmern selbst entworfen und angefertigt wurden. Viele Preise haben diese Tänzer bereits in gesamtrussischen und regionalen Wettbewerben gewonnen. Geleitet wird das Ensemble von Vera Stepigina, die als Tanzmeisterin ausgezeichnet wurde.

Das Musikensemble „Konzertino" spielt auf russischen Volksinstrumenten wie Dombra, Balaleika und Bajan russische Folklore und klassisches Repertoire. Alle Musiker sind hoch qualifizierte Lehrer und Studenten der Musikfachschule in Borisoglebsk unter der Leitung ihres Direktors Vassily Bulischny.

Pressekontakt: Landkreis Leer, Pressestelle: Dieter Backer

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Tanzensemble, Bild 1


Informationen zum Medium

Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
D-26789 Leer


Telefon: +49 (0) 491 / 926-1254
Telefax: +49 (0) 491 / 926-1200
E-Mail: pressestelle@landkreis-leer.de

presse-service.de Landkreis Leer ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Büro des Landrats/Pressestelle
Amtsleiter / Pressesprecher
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1254
Fax: 0491 926-1200
E-Mail oder Kontaktformular
Büro des Landrats/Pressestelle
Pressesprecherin
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Karte anzeigen

Telefon: 0491 926-1149
Fax: 0491 926-91149
E-Mail oder Kontaktformular