Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Vermessungs- und Katasteramt präsentiert ungewöhnliche Perspektiven / Ausstellung "Haus Lütkenbeck" noch bis zum 15. August im Stadthaus 3 Münster. (SMS) Das Interesse der Münsteranerinnen und Münsteraner an ihrer Stadt und an den darin versteckten Kostbarkeiten ist groß. Dies zeigte sich wieder einmal deutlich bei der Eröffnung der Ausstellung zur Wasserburganlage Haus Lütkenbeck im Stadthaus 3. Das städtische Vermessungs- und Katasteramt hat die Ausstellung zum Anlass genommen, die Einbindung der Barockanlage in die Parklandschaft aus einer eindrucksvollen Perspektive zu zeigen: Es bietet im Kundenzentrum im Stadthaus 3 eine Luftaufnahme von Haus Lütkenbeck zum Erwerb an. Außerdem werden anlässlich der Ausstellung verschiedene historische Karten zu besonders günstigen Preisen angeboten. Dabei sind auch ein Überhandriss der Gemeinde Lamberti von 1828 und die Karte der Flur 3 Lütkenbeck von 1828. Darüber hinaus sind im Kundenzentrum die besonders als Geschenk gefragten Luftbilder münsterscher Grundstücke erhältlich. Informationen gibt es unter der Rufnummer 4 92-62 63. Das Kundenzentrum im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, ist montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Die Ausstellung in der Glashalle des Stadthauses 3 ist noch bis zum 15. August zu den genannten Öffnungszeiten zu sehen.
Foto: Die Luftaufnahme zeigt die Einbindung der Wasserburganlage Haus Lütkenbeck in die Parklandschaft.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten: Luftbild von Haus Lütkenbeck
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12 www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de |
![]() |