Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 21. August 2003

Gerüche aus dem Kanalnetz wegen ausbleibender Niederschläge

Fettabscheider müssen regelmäßig entleert werden

Aufgrund ausbleibender Niederschläge können derzeit Geruchsbelästigungen aus dem Magdeburger Abwasserkanalnetz auftreten. Diese entstehen, weil durch den fehlenden Regen an einigen Stellen des Kanalnetzes die erforderliche Mindestfließgeschwindigkeit des Abwassers unterschritten und dadurch die Bildung von Ablagerungen, welche die Gerüche verursachen, begünstigt werden. Ein kurzer Regenschauer mit wenig Niederschlagswasser kann sogar zu einer Verstärkung der Geruchsentwicklung führen, da dieser die Ablagerungen nur kurzzeitig aufwirbelt, aber nicht wegspült. Dadurch steigt auch die Verstopfungsgefahr im Kanalnetz.

Der Städtische Abwasserbetrieb hat deswegen die regelmäßige Spülung bestimmter Kanalabschnitte verstärkt. Bei auftretenden Gerüchen werden die entsprechenden Kanalabschnitten zusätzlich gespült und gereinigt. Hinweise aus der Bevölkerung zu Geruchsbelästigungen aus dem Kanalnetz nehmen die Städtische Werke Magdeburg (SWM) unter der Rufnummer 0391/ 587 22 44 entgegen.

Die Betreiber von Fettabscheidern bittet der Städtische Abwasserbetrieb, gerade bei dieser Witterung die Abscheideanlagen regelmäßig zu entleeren. Die Mitarbeiter des Abwasserbetriebes haben in der Vergangenheit häufig festgestellt, dass gerade in unsachgemäß betriebenen Anlagen zur Fettabscheidung extreme Gerüche entstehen, die dann an verschiedenen Stellen aus Schachtabdeckungen und Straßenabläufen austreten und die Ursache für Geruchbelästigungen sind.

Für das städtische Kanalnetz wäre in der jetzigen Situation ein lang anhaltender und intensiverer Niederschlag ideal.

Hintergrundinformation

Etwa 70 Prozent der Magdeburger Abwasserkanäle sind so genannte Mischwasserkanäle, da sie Schmutzwasser und Regenwasser in einem gemeinsamen Kanal ableiten. Den wesentlich höheren Anteil hat bei normalen Witterungsbedingungen und entsprechenden Niederschlagsmengen das Regenwasser. Dementsprechend erfolgen auch die Dimensionierung und der Bau der Abwasserkanäle, die in Magdeburg den gültigen Vorschriften entsprechen.

Bei Rückfragen: Ronald Göbke, Städtischer Abwasserbetrieb Magdeburg, Tel.: 03 91/53 79 66 12


[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de