Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Borken tritt an

10. September 2003.

Auf Einladung des Inselbades Bahia und der Stadtmarketing Bocholt treten die Städte Bocholt, Coesfeld, Kleve, Rees, Rhede, Wesel, Xanten und Borken zu "feuchtfröhlichen" Spielen zu Wasser, zu Land oder in der Luft gegeneinander an. Die Neuauflage der aus den 70er und 80er Jahren stammenden Show "Spiel ohne Grenzen" findet am Samstag um 14 Uhr am Bahia Bad in Bocholt statt (BZ berichtete bereits).

Die Mannschaft aus Borken setzt sich zusammen aus Vertretern der Politik, der Sportvereine und der Verwaltung. Insgesamt 10 Personen, 5 Frauen und 5 Männer, werden um Punkte und Titel kämpfen. Von den sechs Spielen finden jeweils drei Spiele zu Lande und drei zu Wasser statt. Es geht um Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Feingefühl. Neben jede Menge Eimer ist auch immer sehr viel Schmierseife im Spiel. Für die Spiele ist auf dem Parkplatz des Inselbades Bahia eigens ein Wasserbecken ausgehoben worden. Des weiteren dienen ein Sandhügel und mehrere freie Flächen als Spielfelder. Den Teilnehmern ist mitgeteilt worden, Bade- sowie sportliche Kleidung (auch zum Wechseln!) mitzubringen.

Moderiert werden die Spiele von Manfred Erdenberger, der auch seinerzeit die Show im Ersten Programm leitete. Ebenfalls mit dabei ist Camillo Felgen, der sicherlich auch noch allen Fans der gleichnamigen Fernsehsendung "Spiel ohne Grenzen" in guter Erinnerung ist. Schiedsrichter wird der ehemalige Bundesligaschiedsrichter Walter Eschweiler sein.

Der Bus mit den Borkener Teilnehmern fährt um 12 Uhr ab Rathaus. Die mitgebrachte Fangemeinde wird für die stimmungsvolle Anfeuerung sorgen, schließlich wollen die Borkener möglichst vor den Gastgebern auf dem Podest stehen....

Fahrt und Eintritt sind kostenlos. Teamchef Bürgermeister Rolf Lührmann wird Samstag Nachmittag das Stadtfest kurz verlassen und es sich nicht nehmen lassen, die Mannschaft auf den Sieg einzuschwören.


Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: