Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 20.11.2003

Von Höhen und Tiefen einer Existenzgründung
Wirtschaftsförderung berät Freiberufler auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Münster (SMS) Wer sich selbstständig machen möchte, braucht Know how, Kompetenz und Kontakte. Handfeste Hilfen aufzeigen auf dem Weg zum eigenen Unternehmen möchte die 2. Existenzgründungwoche vom 24. bis 29. November in Münster. Mit zwei Angeboten ist die städtische Wirtschaftsförderung vertreten.

Angehende Freiberufler sind am 28. November bei Elisabeth Remmersmann an der richtigen Adresse. Die Existenzgründungsberaterin moderiert eine Gesprächsrunde mit Jungunternehmern aus unterschiedlichen Fachrichtungen darunter eine Übersetzerin, ein Fotodesigner und eine Logopädin. Von 10 bis 12 Uhr geben sie praktische Tipps zum Durchleben von Höhen und Tiefen aller Gründungsphasen. Das Forum ist in der Sparkasse Münsterland Ost an der Weseler Straße. Um Anmeldungen wird gebeten: Telefon 02 51/ 492 28 32 oder E-Mail remmersE@stadt-muenster.de.

Auch der Existenzgründungstag am 25. November in der Halle Münsterland liefert mit Vorträgen, Workshops, Messeständen und Diskussionen Informationshilfen. Um Chancen und Risiken der Selbstständigkeit in freien Berufen geht es bei einer Podiumsdiskussion (16 bis 18 Uhr, Blauer Saal). Gäste von Elisabeth Remmersmann sind Andreas Frerichs (Designer), Susanne Blumberger (Lektorin), Agnes Weber (Dozentin für osteuropäische Sprachen) sowie zwei Expertinnen vom Finanzamt Münster.

Wer das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden will, dem sei am 26. November ein Abstecher ins "Wefer´s", Bergstraße 67, empfohlen. Zum lockeren Business-Talk laden ab 20 Uhr Dr. Anna Ringbeck (Wirtschaftsförderung), Johannes Schweifer (Volksbank Münster) und Bernd Adamaschek (Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft) ein.

Das komplette Programm zur Existenzgründungwoche gibt es unter www.gruendungsnetzwerk-muenster.de.

Foto: Elisabeth Remmersmann diskutiert mit Freiberuflern.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Existenz

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de