Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 09. Januar 2004

Stadt und Bundeswehr ehren Henning von Tresckow

Magdeburg.

Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstele am Nordpark ehren die Landeshauptstadt Magdeburg und das Verteidigungsbezirkskommando 82 der Bundeswehr am kommenden Samstag 11.00 Uhr Henning von Tresckow. Anlass ist der 103. Geburtstag des Widerstandskämpfers. Erwartet werden auch Vertreter des Landes Sachsen-Anhalt.

Anlässlich des 100. Geburtstages des in Magdeburg geborenen Offiziers, der zu den Widerstandskämpfern des 20. Juli 1944 gehörte, hatte die Landeshauptstadt vor drei Jahren in der Nähe des Nordparks eine Stele zum Gedenken an Henning von Tresckow enthüllt und die dortige Straße in Henning-von-Tresckow-Straße umbenannt. Alljährlich gedenken Landeshauptstadt und VBK 82 am 10. Januar und am 20. Juli mit Kranzniederlegungen und Gedenkveranstaltungen der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und insbesondere Henning von Tresckows.

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de