Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 21. Januar 2004

"Rocky Horror Show" im Doppelpack

Kultmusical am 4. und 5. Februar

Magdeburg.

Zwei tolle Tage warten gleich zu Beginn des Monats Februar auf die Fans der ungewöhnlichen Bewohner des Planeten "Transsexual Transsylvania": Der absolute Renner unter den Rock’n’Roll-Musicals, die "Rocky Horror Show", steht am 4. und 5. Februar wieder auf dem Spielplan im Theater Magdeburg.

Bereits 15 Mal war die Geschichte von Janet und Brad, die im Horrorschloss des Transvestiten Frank’n’Furter mit etlichen skurrilen Gestalten konfrontiert und ihrer Unschuld beraubt werden, seit ihrer Premiere am 11. September letzten Jahres auf der großen Bühne zu erleben, und jede einzelne Vorstellung war eine Party im ausverkauften Haus. Garant für diesen Erfolg ist das musicalerfahrene und sich immer wieder bewährende Schauspielensemble des Theaters, das von drei Gästen unterstützt wird: Die Musicalsängerin Angelina Arnold gibt Magenta. Und mit Michael Schwarz übernahm ein weiterer Musicalsänger die Rolle des Rocky, die er bereits in Bremerhaven sang. In der Rolle des Frank’n’Furter agiert Florian Müller-Morungen, ein Theater- und Filmschauspieler, Moderator und Musiker aus Berlin.

Die Live-Musik aus dem Orchester-Graben kommt von der Magdeburger Band "Miracle Machine" unter der Leitung von Joachim Kuipers.

Wer bisher noch keine Karte für die "Rocky Horror Show" ergattern konnte, hat jetzt die Chance dazu: An der Theaterkasse unter Tel.: (0391) 540 64 44 oder 540 65 55 bzw. per e-mail: kasse@theater.magdeburg.de gibt es noch Tickets für die Veranstaltungen am 4. und 5. Februar. Die Shows beginnen an beiden Tagen jeweils um 19.30 Uhr.

Magdeburg, 21. Januar 2004

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de