[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 22.01.2004


“Fußball regiert die Welt”

Ausstellung bei “Karstadt” ab 28. Januar

Iserlohn. Eine nahezu weltmeisterliche Ausstellung unter dem Titel “Fußball regiert die Welt” ist ab Mittwoch, 28. Januar, in der Sportabteilung des Kaufhauses Karstadt in Iserlohn zu sehen. Um 17.00 Uhr werden Bürgermeister Klaus Müller, Karstadt-Geschäftsführer Peter Skuthan und Gerd Kolbe, WM-Beauftragter der Stadt Dortmund, die begehrte Philatelie-Schau offiziell eröffnen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Dabei sein wird auch ein Fußballidol aus früheren Zeiten. Als 25-maliger Nationalspieler und erster BVB-Spieler, der die Kapitänsbinde der Deutschen Nationalmannschaft trug, deutscher Meister 1963, deutscher Pokalsieger 1965 und Europapokalsieger 1966 wird Aki Schmidt, zurzeit Fanbeauftragter des BVB, zur Ausstellungseröffnung kommen und Autogrammwünsche erfüllen. Gemeinsam möchten die Veranstalter Karstadt Iserlohn, der Arbeitskreis WM 2006 der Stadt Iserlohn und der Dortmunder WM-Beauftragte Gerd Kolbe mit dieser Ausstellung erste Vorfreude wecken auf die Fußball-Weltmeisterschaft. Die Präsentation wird von der Karstadt AG, die auch offizieller Partner der FIFA zur WM 2006 ist, finanziell unterstützt.

Von den insgesamt vierzig Grundelementen in DIN A1, gemeinsam zusammengestellt von dem international renommierten Philatelisten Bruno Maas aus Witten und Gerd Kolbe, werden in Iserlohn mehr als zwanzig Exponate zu sehen sein, die die Entwicklung des Fußballs von seinen Anfängen an zeigen. Das älteste Ausstellungs-Original stammt von den Olympischen Spielen in Stockholm aus dem Jahre 1912. Die erste Briefmarke der Geschichte datiert aus dem Jahre 1924. Sie wurde von Uruguay anlässlich des Fußball-Olympiasieges herausgebracht. Von allen Weltmeisterschaften von 1930 bis zur Gegenwart sind entsprechende philatelistische Belege vorhanden. Besonders wertvoll aus deutscher Sicht sind sicher auch die Dokumente der Fußball-Weltmeisterschaft 1954. Die Frage, welcher Fußballspieler weltweit die meisten Briefmarken auf sich vereint, ist leicht zu beantworten: es ist Edson Arantes Do Nascimento genannt “Pele”. Die Ausstellung zeigt beispielsweise Pele-Dokumente, die anlässlich seines 1000. Pflichtspieltores im Jahre 1969 herausgegeben wurden. Als BVB-Spieler ziert Hans Tilkowski, Vize-Weltmeister 1966, eine Marke, aber auch Aki Schmidt ist unter anderem mit zwei Postkarten vertreten, die er bei der Weltmeisterschaft 1958 aus Schweden in die Heimat schickte. Ergänzt wird die Ausstellung in Iserlohn durch eine Dokumentation des lokalen WM-Arbeitskreises zum Thema “Bewerbung um die Unterbringung einer Nationalmannschaft bei der WM 2006".

Die Ausstellung, an der auch das Sportmagazin “Kicker” interessiert ist, wird bis zum 13. Februar bei Karstadt zu sehen sein. Anschließend geht sie in das Olympische Museum in Lausanne, wo sie anlässlich des 100 -jährigen Bestehens der FIFA gezeigt wird. Am Ende einer Tournee durch einige WM-Städte findet sie dann im Dortmunder Westfalenstadion ihren endgültigen Standort.



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Fußball regiert die Welt" - Ausstellung zur WM 2006

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de