[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[Druckansicht]

[E-Mail-Abo]
[Suche]

Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 03.02.2004


Kinder planen mit

Bürgermeister diskutierte mit kleinen Architekten über den Neubau des Kinderzentrums Nußberg

Iserlohn. "Kinder planen mit". Unter diesem Motto bringen sich die zukünftigen Nutzer und Besucher des neuen Kinderzentrums Nußberg tatkräftig in die Planungen und die Gestaltung des Neubaus ein: Drei Tage lang haben rund dreißig Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Kleingruppen Iserlohner Kindereinrichtungen besichtigt, begutachtet und an Hand eines Fragebogens ausgewertet. Anschließend bauten sie nach ihren Vorstellungen aus Kartonagen und Restmaterialien Häuser und Modelle für das neue Kinderzentrum, das als Ersatz für den bisherigen Pavillon errichtet wird . In der letzten Woche war es dann soweit. Neben den Eltern und Lehrern der Grundschule Nußberg, in der das Kinderzentrum zurzeit untergebracht ist, hatten sich auch Bürgermeister Klaus Müller und Martin Bürger-Neumann, Architekt beim Kommunalen Immobilienmanagement der Stadt Iserlohn und zuständig für die Planung des Kinderzentrums, zur "offiziellen" Vorstellung der "Bauobjekte" angesagt. Und alle zeigten sich sichtlich beeindruckt. "Es ist schon toll, was die Kinder sich haben einfallen lassen und einige Ideen und Wünsche werden wir bestimmt auch realisieren können", versprach Bürgermeister Klaus Müller angesichts des Eifers und der Begeisterung, mit der die kleinen Baumeister bei der Sache waren. Und auch Martin Bürger-Neumann bestätigte, dass sich einige Gestaltungsvorschläge durchaus in seine Entwürfe für den Neubau einbringen lassen. Ein Luftballonwettbewerb unter dem Motto "Unsere Wünsche und Träume bekommen Flügel" bildete den Abschluss der Veranstaltung, die von den Kindern und dem Mitarbeiterteam des Kinderzentrums gemeinsam vorbereitet und begleitet wurde.

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

"Kinder planen mit"
Bei der Vorstellung der Modelle durch die kleinen Baumeister hörten Bürgermeister Klaus Müller (li.) und Martin Bürger-Neumann aufmerksam zu.

[Zurück]

STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de


Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei http://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

presse-service.de