Landeshauptstadt Magdeburg: PRESSEINFORMATIONEN

Magdeburg, 02. März 2004

Nachrichten aus der wöchentlichen Dienstberatung des Oberbürgermeisters

Magdeburg.

Änderung von Schulbezirken

Mit dem Beschluss zur Schulentwicklungsplanung hatte der Stadtrat den Ausschuss fpür Bildung, Schule und Sport beauftragt, den Schulbezirk für die Sekundarschule "Ernst Wille" neu zu strukturieren, um den Erhalt der Schule zu sichern. Die Verwaltung schlägt vor, den Einzugsbereich für die Wille-Schule nach Norden zu erweitern um die Goethe-Siedlung und die Friedenshöhe. Ebenfalls geändert werden die Schulbezirke für die Sekundarschulen "Johann Wolfgang von Goethe" und "Clara Zetkin", um diese durch die Neuordnung des Einzugsbereiches für die Wille-Schule nicht in ihrem Bestand zu gefährden.

Nach Beratung im Ausschuss Bildung, Schule und Sport muss der Stadtrat über die Neuordnung der Schulbezirke entscheiden.

 

B-Plan "Südliche Burger Straße/Tierheim"

Zum Bebauungsplan Nr. 103-4 "Südlich Burger Straße/Tierheim" hat die Verwaltung die während der Bürgerbeteiligung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange sowie während der öffentlichen Auslegung vorgebrachten Hinweise und Anregungen geprüft und abgewogen. Im Ergebnis muss der Stadtrat entscheiden, welchen Anregungen gefolgt werden soll. Danach soll der B-Plan als Satzung beschlossen werden.

 

 




[Drucken]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de