Skip navigation

Pressemitteilungen der Stadt Borken

Alle Meldungen | Medienarchiv | E-Mail Abo | Im Pressearchiv suchen

Waldfriedhof wird eingeweiht

Borken - 20. April 2004. Die Stadtverwaltung erinnert noch einmal an die Einweihung des neuen Waldfriedhofes am Dülmener Weg heute (Mittwoch) um 17 Uhr. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem offiziellen Festakt herzlich eingeladen.

Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste und Besucher wird Bürgermeister Rolf Lührmann die Ansprache halten. Die ökumenische Einsegnung der Friedhofshalle und der Gräberfelder nehmen Propst Wilfried Theising und Pfarrer Ralf Groß vor. Das Bläserensemble der Musikschule wird den Festakt musikalisch begleiten.

Der neue Waldfriedhof der Stadt Borken liegt am südöstlichen Stadtrand inmitten eines Mischwaldgebietes. Mit den Bauarbeiten für den ersten 3,3 ha umfassenden Abschnitt wurde im Januar 2003 begonnen. Der Flächennutzungsplan der Stadt Borken sieht eine weitere Entwicklungsfläche von 7,7 ha vor. Um den Charakter des Waldfriedhofes zu unterstützen, sind umfangreiche zusätzliche Bepflanzungen vorgenommen worden.

Die weitläufige und abwechslungsreich gestaltete neue Friedhofsanlage wurde von den Marler Landschaftsarchitekten Prof. Pridick und Freese konzipiert. Die Friedhofshalle wurde vom städtischen Hochbauamt entworfen. Die Parkplatzanlage mit 50 Stellplätzen kann direkt vom Dülmener Weg angefahren werden.

Pressekontakt: Stadt Borken, Pressesprecher Bernd Kemper, Tel. 02861 / 939 - 303, bernd.kemper@borken.de

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Waldfriedhof



Bildinformationen



Stadt Borken ist Mitglied bei www.presse-service.de. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren.

Kontakt

Stadt Borken
Büro des Bürgermeisters
- Pressestelle -
Im Piepershagen 17
46325 Borken

Ansprechpartner:
Markus Lask
Leiter Büro des Bürgermeisters
Telefon: 02861/939-103
Telefax: 02861/939-253
E-Mail: pressestelle(at)borken.de

- - -

Besuchen Sie uns auch auf:

Facebook und Twitter: