Alle Meldungen
Basisinformationen
Münster-Fotos
Presseinfos abonnieren
Suche
Druckansicht
Logo Stadt Münster


Münster, 17.05.2004

Eurocityfest: Region stellt sich vor
Freiflüge und Münster-Arrangement zu gewinnen / Filmplakate zu ersteigern / Mobiles Museum

(SMS) Das Eurocityfest ist nicht nur ein Stadtfest in Münster, das viele Besucherinnen und Besucher aus der Region in das Oberzentrum lockt, auch die Region präsentiert sich vom 21. bis 23. Mai in Münsters City und dokumentiert die Verbundenheit von Stadt und Umland. Das Mobile Museum der REGIONALE 2004 macht Station auf dem Platz des Westfälischen Friedens und zeigt die Themen und Projekte der REGIONALE 2004. Die Stadt hält an einem Infostand Neuigkeiten rund um das touristische Angebot auch in der Region bereit und weist zusätzlich auf den Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) hin, über den zahlreiche Gäste in Stadt und Region kommen. Air Berlin verlost einen Freiflug-Gutschein ab FMO für zwei Personen nach Wien, Rom oder London. Bei Münster Marketing gibt es ein Wochenend-Arrangement „Münster für Einsteiger“ zu gewinnen.

Außerdem ist das Casino Royal ein guter Grund, den Platz zwischen Rathaus und Stadthaus 1 zu besuchen. Dort gibt es nachmittags Kaffee und Kuchen und als Sahnehäubchen Barmusik, Bossa Nova oder Latin Grooves vom (Platten-)Teller. Auf der Rasenfläche am Rathausinnenhof wird im Casino-Zelt eine Ausstellung mit Filmplakaten der 1960er Jahre, ein Schallplattenmuseum und eine Video- und Diashow gezeigt. Am Samstag, 22. Mai, sind ab 19 Uhr Soundtracks aus bekannten Filmen zu hören, mit einer anschließenden Versteigerung von Original-Filmplakaten.

Musikalische Zeitreisen bietet das DJ-Rahmenprogramm in der Safari-Lounge, der Psych-Out-Corner oder in einer der anderen Themen-Sitzgruppen. Doc Müller oder DJ Thilo bieten ein musikalisches Alternativprogramm zum Cocktail auf dem Sofa.

Ein Mäander aus 16 Holzelementen bildet das Mobile Museum der REGIONALE. Noch bis zum 30. Mai erwartet die Besucher dort eine multimediale Werkschau. Auf zehn Monitoren stellen Videoclips von Studentinnen und Studenten der Akademien und Fachhochschulen aus der Region die Projekte der REGIONALE vor. Während des Ausstellungszeitraumes werden ständig neue Videos die Schau erweitern und sie so dem aktuellen Projektstand anpassen. Nachts dringt durch die Schlitze der hölzernen Doppelwand des Mobilen Museums schwaches Licht nach außen und wird dem Betrachter eine veränderte, eigentümliche Perspektive bieten.

Der Platz des Westfälischen Friedens lädt auf dem Weg zu den acht Bühnen des Eurocityfestes mit seinem Angebot zum Besuch. Das gesamte Programm der drei Fest-Tage findet sich im Programmheft und im Internet unter www.eurocityfest.de.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Zum Download bitte mit dem Mauszeiger auf Bild oder Symbol klicken.

Logo Eurocityfest 2004

[Zurück]


Herausgeberin:
Stadt Münster, Presse- und Informationsamt, 48127 Münster
Tel. 02 51/4 92-13 00, -13 01, -13 02, Fax 02 51/49 2-77 12
www.muenster.de/stadt/medien, presseamt@stadt-muenster.de
presse-service.de