"summer in the city" lockt wieder mit vielen Sommerhighlights
24.06.2004 | Herten
Kulturprogramm mit Salsa, Flamenco, Chormusik und Straßenspektakeln
Der Sommer kommt! Das Wetter erinnert derzeit manch einen eher an Herbst, aber: In den nächsten Wochen wird es heiß in Herten. Der "summer in the city 2004" lockt wieder mit heißen Rhythmen, spektakulärem Straßentheater und ganz viel Kultur.
Salsa mit der Gruppe "Macondito", Hochseilartistik mit "Treteaux du Coer Volent" aus Frankreich, die ExtraSchicht mit "Magischen Klängen" auf der Zeche Ewald - das Programm ist in diesem Jahr gewohnt vielfältig und bietet einen Überblick über die kulturellen Highlights des Sommers 2004. Ergänzt wird es durch die zusätzlichen Veranstaltungen im Glashaus anlässlich des 10-jährigen Bestehens des kulturellen Treffpunkts im Herzen der Stadt.
"Wir haben darauf geachtet, dass auch besondere Orte mit ins Programm einbezogen werden. So wird beispielsweise eine Veranstaltung auf dem Otto-Wels-Platz stattfinden", sagt der Leiter des Kulturbüros, Bernd Uppena. Und Organisator Oswald Petermann ergänzt: "Dank der Unterstützung durch die Sponsoren können wir das Programm in seiner Vielfalt und Kontinuität so fortsetzen, wie es die Kulturinteressierten in der Region inzwischen gewohnt sind."
Dank der Unterstützung durch das Kultursekretariat Gütersloh, die Stadtwerke Herten, die Volksbank und die Grundstücksverwaltung Schettler ist es möglich, das Preisniveau zu halten und bei den großen Open-Air-Veranstaltungen auf Eintritt zu verzichten.
Das komplette Programm mit allen Terminen und Hinweisen auf die einzelnen Veranstaltungen liegt ab sofort in vielen Einrichtungen im ganzen Stadtgebiet aus. Im Internet gibt es auf der Homepage der Stadt Herten die Möglichkeit, das Programm als pdf-Datei (760 KB) herunter zu laden. Es ist zu finden unter http://www.herten.de/kultur/angebote/index.htm.
Pressekontakt: Pressestelle, Svenja Küchmeister, Telefon: 02366-303227, eMail: s.kuechmeister@herten.de
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:




