Spiel- und Sportfest im Backumer Tal
Mitmachen ausdrücklich erwünscht
Herten -
Am kommenden Wochenende ist wieder Spaß und Action im Backumer Tal angesagt. Am Sonntag, 11. Juli, von 11 bis 16 Uhr, findet dann das beliebte Spiel- und Sportfest statt.
Nach der Neuauflage im vergangenen Jahr startet das große Fest, das vom Stadtsportverband (SSV), seinen Mitgliedsvereinen und der Stadt Herten veranstaltet wird, mit zahlreichen Mitmachaktionen und Sportvorführungen im Halb-Stunden-Takt rund um die Beachvolleyballanlage. Das Fest wird auch in diesem Jahr von den Hertener Stadtwerken unterstützt.
Der Kreis-Lauf 2004 wird an diesem Tag auch ein großes Thema im Backumer Tal sein. Kurz nach der Eröffnung um 11 Uhr werden die Läufer auf dem Fest erwartet. Die Hertener haben dann bereits ihr Pensum absolviert und sind von Gladbeck nach Herten gelaufen. Darüber hinaus stehen wieder viele Attraktionen für Jung und Alt zur Verfügung. Nach dem "Big Swing" im letzten Jahr, bei dem man mit 60 Stundenkilometern durch die Luft fliegen konnte, hält der SSV diesmal einige andere Attraktionen bereit.
- Orbit-Cicle-Station /Fahrradlooping
- Acro-Bungee
- Mobile Climbing mit Riesenleiter
- Giga-Bau
- Turn around
Programm Non-Stop gibt es zudem ab 11 Uhr auf der Vorführungsfläche. Um 11 Uhr erfolgt hier die offizielle Eröffnung der Veranstaltung und die Staffelstabübergabe des Kreislaufes 2004. Weitere Programmpunkte: 11.30 Uhr Magic Paws, Cheerleader der Hertener Löwen, 12.00 Uhr Dancing Kids des Koronarsportvereins Herten, 13.00 Uhr Judovorführung des Judo-Sport-Teams Herten, 13.30 Uhr Breakdancegruppe der FBW - Servicestelle Sport, 14.00 Uhr Taekwondo-Vorführung der Sportschule Chon Ji, 14.30 Uhr Judovorführung des Judo-Sport-Teams, 15.00 Uhr Bauchtanzgruppe der FBW - Servicestelle Sport, 15.30 Uhr Line-Dance-Mitmachaktion, Turnverein TuS Herten Als Mitmachaktionen Hertener Sportvereine sind im Programm:
- Spielekäfer der Stadt Herten mit Hüpfburg und Kinderschminkaktion
- Kleinfeldfußball und Kleinfeldhockey
- Ponyreiten mit der Pferdesportgemeinschaft Herten
- Streetball mit den Hertener Löwen
- Schach (u. a. 2 Großschachspiele) SG Rochade Disteln
- Torwandschießen mit BSG Vestische
- Wurf- und Schussgeschwindigkeitsmessanlage (Handball SV Westerholt)
- Hochsprung mit der LA Spvgg. Herten
- Quatschdreikampf mit dem TuS Turnen
- Schnupperfliegen und Modelflugausstellung mit der Flugmodellsportvereinigung Vest
- Schießsport mit dem Schützenverein Herten Mitte
- Kickern, Tischtennis, Boule mit der Mannschaft der FBW
Neu sind auch die drei Geräte auf der Skaterfläche, die pünktlich zum Spielfest installiert worden sind. Seine Geschicklichkeit am Minigolfschläger kann man darüber hinaus beim "Jedermannturnier" des Bahngolfvereins Backumer Tal erproben. Nicht zu vergessen vor lauter Aktion ist das Beachvolleyballturnier des TuS Herten. Zum vierten Mal wird auf der Anlage im Herzen des Backumer Tals der "Copa Cup" ausgetragen. Von morgens bis abends werden die Sportler auf der Beachvolleyball-Anlage wieder den Sand durchpflügen und den Zuschauern sehenswerten Sport bieten. Für das leibliche Wohl sorgen sowohl die Volleyballer als auch die Bahnengolfer, die LA Spvgg. Herten und die Handballer des SV Westerholt. Die Teilnahme an den Spiel- und Sportangeboten ist kostenlos. Lediglich für das "Jedermannturnier" der Bahnengolfer ist ein ermäßigter Obulus zu entrichten.
Ein wichtiger Hinweis für alle, die mit dem Auto kommen wollen. Da die Parkplätze am Copa Ca Backum vor allem von den Badegästen stark frequentiert sind, werden die Parkplätze an der Gesamtschule und am Sportplatz "Über den Knöchel" empfohlen. Natürlich stehen ausreichend Parkplätze für die Anfahrt mit dem Fahrrad vor Ort zur Verfügung.
Rückfragen: Copa Ca Backum Herten, Kerstin Walberg, Telefon: 02366/307-214, E-Mail: k.walberg@herten.de
Wir können Ihnen zu dieser Meldung folgende Medien anbieten: |
![]() v.l. Conny Große-Hüls, Heinrich Kuhlmann, Petra Anlauf, Wolfgang Lücke |
![]()
|
![]()
|