Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 07. Juli 2004
Vorstand und Ausschuss-Vorsitzende der IV. Legislaturperiode stehen fest!
Konstituierende Sitzung des neu gewählten Stadtrates in Magdeburg

Magdeburg.

Der am 13. Juni gewählte Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg ist heute zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen gekommen. Damit steht fest, wer in der IV. Legislaturperiode im Vorstand des Stadtrates mitarbeitet und welche Fraktionen es gibt. Außerdem entschieden die Stadträte darüber, welche Ausschüsse es künftig geben wird und wie sie besetzt sind.

 

Mandate und Fraktionen

Im Ergebnis der Kommunalwahl am 13. Juni 2004 ergibt sich für den neuen Stadtrat der Landeshauptstadt folgende Sitzverteilung:

PDS 17 Mandate

CDU 14 Mandate

SPD 13 Mandate

FDP 4 Mandate

Grüne 4 Mandate

Future! 2 Mandate

Bund für Magdeburg 1 Mandat

Die Tierschützer 1 Mandat

Da die Jugendpartei future! eine eigene Fraktion bildet und der Bund für Magdeburg gemeinsam mit der Tierschutzpartei in einer Fraktion zusammenarbeiten, hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg in der IV. Legislaturperiode insgesamt sieben Fraktionen. Sie werden durch folgende Stadträte geführt:

PDS Hans-Werner Brüning

CDU Reinhard Stern

SPD Rainer Löhr

Bündnis 90/Die Grünen Alfred Westphal

FDP Holger Franke

Future! Die Jugendpartei Michael Stage

Bund für Magdeburg/Die Tierschützer Klaus Kutschmann

Zum Vorsitzenden des Stadtrates wurde Falko Balzer (SPD) gewählt. Ihm stehen als Stellvertreter Jens Ansorge (CDU) und Dr. Jürgen Hildebrand (PDS) zur Seite.

 

Ausschüsse

Im Rahmen seiner konstituierenden Sitzung beschloss der neu gewählte Stadtrat zudem, welche Ausschüsse es in der IV. Legislaturperiode geben wird und wer den Vorsitz führt. Folgende beschließende Ausschüsse wird es geben:

Verwaltungsausschuss

Vorsitz: Oberbürgermeister

Finanz- und Grundstücksausschuss

Vorsitz: Hans-Dieter Bromberg (SPD)

Vergabeausschuss

Vorsitz: Hubert Salzborn (CDU)

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr

Vorsitz: Gerhard Ruden (CDU)

 

Beratende Ausschüsse der IV. Legislaturperiode:

Ausschuss für Rechnungsprüfung und Beteiligungscontrolling

Vorsitz: Jana Bork (PDS)

Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelegenheiten

Vorsitz: Burkhard Lischka (SPD)

Ausschuss für Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung

und kommunale Beschäftigungspolitik

Vorsitz: Dr. Gerd Zimmer (PDS)

Ausschuss für Umwelt und Energie

Vorsitz: Dr. Kurt Schmidt (FDP)

Kulturausschuss

Vorsitz: Michael Heendorf (PDS)

Ausschuss für Bildung, Schule und Sport

Vorsitz: Gunter Schindehütte (CDU)

Gesundheits- und Sozialausschuss

Vorsitz: Thorsten Giefers (Bündnis 90/Grüne)

 

Ausschuss für Familie und Gleichstellung

Vorsitz: Dagmar Huhn (SPD)

Darüber hinaus gibt es sechs Betriebsausschüsse der kommunalen Eigenbetriebe, die ebenfalls den Status beschließender Ausschüsse haben.

Im Anschluss an seine konstituierende Sitzung trat der neu gewählte Stadtrat zu seiner ersten regulären Tagung der neuen Wahlperiode zusammen. Die Ergebnisse der Beratung sind ab morgen im Ratsinformationssystem unter www.magdeburg.de abrufbar.



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de