Fast 700 Besucher beteiligten sich im Juni an das Präriehund-Quiz im Magdeburger Zoo. Gefragt war die Gesamtzahl der Präriehunde in diesem Jahr und wie viel e Präriehunde in den letzten 11 Jahren im Zoo Magdeburg geboren wurden. Die Tierpfleger haben jetzt das Geheimnis gelüftet und akribisch die Präriehunde auf der Außenanlage gezählt. 56 Präriehunde leben in diesem Jahr im Magdeburger Zoo. 293 Präriehunde wurden in den zurückliegenden 11 Jahren geboren! Knapp 100 Zoobesucher gaben annähernde Schätzungen ab, viele verschätzten sich jedoch enorm.
Auch in diesem Jahr kann von einer Invasion von Präriehund-Jungtieren gesprochen werden. 40 Präriehund-Jungtiere erblickten in diesem Jahr das Licht der Welt.
In der Prärie Nordamerikas sind die Präriehunde vielen Feinden ausgesetzt. Vor allem die Jungen werden von Wieseln, Iltissen, Greifvögeln und Schlangen erbeutet. Die niedlichen Fellbündel im Zoo Magdeburg sind sicher: Die Eltern passen ständig auf, ob Gefahr im Verzuge ist und jede Krähe, die im Gehege landet, wird mit Warnpfiffen kommentiert. Auf "Zupfiff" rennen alle Jungen zur nächstgelegenen Bauöffnung - in Notfällen erhalten auch die Kinder des Nachbarbaus Asyl. Ansonsten achtet jede Präriehundfamilie auf die Wahrung ihrer Privatsphäre und verteidigt den eigenen Bau gegen andere Präriehunde. Dazu lassen sie ihre bellenden Laute hören, die ihnen den Namen Prärie"hunde" eingebracht haben.
Am Dienstag, 27. Juli 2004
prämieren wir um 15.00 Uhr