Presseinformationen der Landeshauptstadt Magdeburg
 
[Alle Meldungen]
[Medienarchiv]
[E-Mail-Abo]
[Suche]

[Druckansicht]

Magdeburg, 30. Juli 2004
Neuer Haupteingang am Krankenhaus Olvenstedt

In Anwesenheit der Beigeordneten für Soziales, Jugend und Gesundheit wurde heute der neu gestaltete Eingangsbereich des Städtischen Klinikums in Magdeburg-Olvenstedt feierlich eröffnet. Damit können Patienten und Besucher das Krankenhaus wieder auf direktem Wege vom Besucherparkplatz und den MVB-Haltestellen in der Birkenallee erreichen.

Nach einjähriger Umbauzeit präsentiert sich der neue Haupteingang behinderten- und seniorengerecht. Für die An- und Abreise gehbehinderter Patienten stehen vier Kurzzeitparkplätze direkt vor dem Eingang zur Verfügung. In der modernen Eingangshalle finden Besucher des Klinikums an einem Ort die wichtigsten Anlaufstellen wie stationäre Patientenaufnahme, Informationsstand und Sozialdienst.

Über eine breite Magistrale sind alle Bettenhäuser, die Fachambulanzen der Kliniken sowie der Röntgen- und Laborbereich auf kurzem Wege erreichbar. Ein neues Farbleitsystem erleichtert dabei die Orientierung im Haus. Im September dieses Jahres nimmt in der Eingangshalle eine neue Cafeteria ihren Betrieb auf.

Der Umbau des Eingangsbereiches hatte im Mai 2003 begonnen. Er ist Teil der bis 2006 durchgeführten Sanierungsmaßnahmen am zentralen Bettenhaus des Klinikums. Insgesamt wurden in die Umbaumaßnahmen des Haupteinganges 1,1 Millionen Euro investiert.

 

Bei Rückfragen der Medien:

Dieter Reichel

Abteilungsleiter Technik/Bau des Städtischen Klinikums,

Tel.: 0391/7 91 26 00

Fax: 0391/7 91 25 02



[Zurück]


Stadt Magdeburg
Frau Dr. Cornelia Poenicke
Büro des Oberbürgermeisters
Teamleiter Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranliegen, Pressesprecherin
Alter Markt 6
39104 Magdeburg
Telefon: (03 91) 5 40 27 69
FAX: (03 91) 5 40 21 27
E-Mail: presse@magdeburg.de
URL: www.magdeburg.de

Die Pressestelle "Landeshauptstadt Magdeburg" ist Mitglied bei presse-service.de [http://www.presse-service.de/]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. presse-service.de